Bearbeitung einer APERAK Z19 Meldung durch Netzbetreiber
Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.
6 FAQ-Beiträge zum Thema Wim in der Energiewirtschaft
Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.
Die Marktkommunikation ist der standardisierte Datenaustausch zwischen Marktteilnehmern im deutschen Energiemarkt. Dieser FAQ-Eintrag erläutert die Grundlagen, Prozesse, regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen für Stromlieferanten.
Eine REMADV (Remittance Advice) ist eine elektronische Zahlungsavis im standardisierten EDIFACT-Format, die im Energiemarkt detaillierte Informationen über geleistete Zahlungen bereitstellt. Sie ermöglicht eine korrekte Zuordnung von Zahlungen und minimiert Unstimmigkeiten zwischen den Marktteilnehmern.
Der Fehler Z17 signalisiert einen Zuständigkeitsfehler in der Marktkommunikation, der durch inkorrekte Zuordnungen von Marktteilnehmern zu Markt- oder Messlokationen entsteht. Dieser FAQ-Eintrag erläutert Ursachen, Behebung, Prävention und regulatorische Hintergründe des Fehlers.
Die UTILMD ist ein EDIFACT-Nachrichtentyp für den standardisierten Austausch von Stammdaten zwischen Marktpartnern im deutschen Energiemarkt. Sie ermöglicht die effiziente Kommunikation essentieller Informationen für Geschäftsprozesse wie Lieferantenwechsel und Bilanzierung.
Dieser FAQ-Eintrag bietet einen detaillierten Überblick über die Integration intelligenter Messsysteme (iMSys) in die Marktkommunikationsprozesse der Energiewirtschaft. Er behandelt technische Aspekte, regulatorische Vorgaben, Datensicherheit und praktische Herausforderungen.