Willi-Mako
Erforderliche IT-Kenntnisse für Jobs in der Marktkommunikation: Was muss ich können? | Wissensdatenbank
KarriereIT-KenntnisseSkillsExcelSAP IS-UEDIFACTSQLProgrammierungLernenMarktkommunikation

Erforderliche IT-Kenntnisse für Jobs in der Marktkommunikation: Was muss ich können?

Detaillierter Überblick über die wichtigsten IT-Skills für Marktkommunikation-Jobs: Von SAP IS-U über EDIFACT bis zu SQL und Excel. Mit Lernressourcen und Priorisierung für Einsteiger.

1 Aufrufe

Kontext:

Die Marktkommunikation ist ein technikgetriebenes Feld. Aber welche IT-Kenntnisse sind wirklich nötig? Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Skills Arbeitgeber erwarten und wie Sie sich diese aneignen können – auch ohne IT-Studium.

Antwort:

## IT-Kenntnisse für Marktkommunikation-Jobs: Der komplette Guide Die Marktkommunikation (MaKo) steht an der Schnittstelle zwischen Energiewirtschaft und IT. Die gute Nachricht: Sie müssen kein Informatiker sein! Die schlechte Nachricht: Ganz ohne IT-Affinität wird es schwierig. Dieser Guide zeigt Ihnen, welche IT-Skills Sie wirklich brauchen – priorisiert nach Wichtigkeit. ## Must-Have IT-Skills (für 90% der MaKo-Jobs) ### 1. Microsoft Excel (Advanced Level) **Warum wichtig?** Excel ist Ihr tägliches Arbeitswerkzeug in der MaKo. Sie werden damit: - Fehleranalysen durchführen (z.B. fehlende Marktlokationen identifizieren) - Datenabgleiche machen (Soll vs. Ist) - Reports erstellen (z.B. Anzahl Wechselprozesse pro Monat) **Was Sie können sollten:** - ✅ **Pivot-Tabellen** (zum Aggregieren großer Datenmengen) - ✅ **SVERWEIS/INDEX-VERGLEICH** (zum Abgleichen von Datensätzen) - ✅ **Filter & Sortierung** (zum schnellen Finden relevanter Daten) - ✅ **Bedingte Formatierung** (zum Hervorheben von Fehlern) - ✅ **Grundlegende Formeln** (SUMME, ANZAHL, WENN, ZÄHLENWENN) **Einstiegsniveau:** Sie sollten eine Excel-Tabelle mit 10.000 Zeilen analysieren und daraus einen Report erstellen können. **Lernressourcen:** - LinkedIn Learning: "Excel: Pivot-Tabellen und Filter" - YouTube: Kanal "Excel lernen" - Praxis: Laden Sie öffent liche Energiedatensätze herunter und üben Sie Analysen ### 2. SAP IS-U (Grundkenntnisse) **Warum wichtig?** SAP IS-U (Industry Solution Utilities) ist DAS Standard-System für Energieversorger. Ca. 70% der deutschen EVU nutzen es. **Was Sie können sollten:** - ✅ **Navigation in SAP** (Transaktionscodes kennen, z.B. ISU1, ISU2) - ✅ **Geschäftspartner anlegen/ändern** (Stammdatenpflege) - ✅ **Verträge anlegen** (Lieferbeziehungen erfassen) - ✅ **Marktkommunikation-Nachrichten ansehen** (EDIFACT-Log prüfen) - ✅ **Basis-Reporting** (einfache Auswertungen über SE16N) **Einstiegsniveau:** Sie müssen nicht programmieren können! Basic-User-Kenntnisse reichen. **Lernressourcen:** - **SAP Learning Hub** (kostenpflichtig, ca. 300 €/Monat) - **Udemy:** "SAP IS-U for Beginners" - **Praxis:** Fragen Sie bei Bewerbungen, ob Sie vorab Zugang zu einem Test-System bekommen können **Alternative:** Wenn Sie SAP IS-U nicht kennen, ist das kein K.O.-Kriterium – aber erwähnen Sie in der Bewerbung, dass Sie schnell lernen! ### 3. EDIFACT & EDI-Grundlagen **Warum wichtig?** EDIFACT ist das Datenaustausch-Format für die Marktkommunikation. Sie werden täglich UTILMD-, MSCONS- und andere Nachrichten analysieren müssen. **Was Sie können sollten:** - ✅ **EDIFACT-Struktur verstehen** (Segmente: UNH, UNT, NAD, etc.) - ✅ **Typische Nachrichten kennen** (UTILMD, MSCONS, REQOTE, ORDERS) - ✅ **Fehlercodes interpretieren** (z.B. "E01: Marktlokation unbekannt") - ✅ **Mapping-Logik** (wie wird ein SAP-Feld auf EDIFACT gemappt?) **Einstiegsniveau:** Sie sollten eine UTILMD-Nachricht lesen und die wichtigsten Felder identifizieren können. **Lernressourcen:** - **BDEW-Website:** Kostenlose MIG-Dokumente (Message Implementation Guides) - **Willi-Mako:** Message-Analyzer (Tool zum Parsen von EDIFACT-Nachrichten) - **Praxis:** Laden Sie Beispiel-Nachrichten herunter und analysieren Sie sie mit unserem Tool [➜ Willi-Mako Message-Analyzer testen](/app/login) ### 4. Datenbank-Grundlagen (SQL) **Warum wichtig?** Für erweiterte Analysen müssen Sie oft direkt auf die Datenbank zugreifen. SQL-Kenntnisse sind ein großer Vorteil. **Was Sie können sollten:** - ✅ **SELECT-Statements** (Daten abfragen) - ✅ **WHERE-Klauseln** (Filtern nach Kriterien) - ✅ **JOINs** (Tabellen verknüpfen, z.B. Kunden + Verträge) - ✅ **GROUP BY** (Aggregationen, z.B. Anzahl Wechsel pro Tag) - ✅ **Basis-Funktionen** (COUNT, SUM, AVG, MAX) **Einstiegsniveau:** Sie sollten eine einfache Query schreiben können, um z.B. alle offenen Wechselprozesse zu finden. **Lernressourcen:** - **W3Schools SQL Tutorial** (kostenlos, online) - **Codecademy:** "Learn SQL" (interaktiv) - **Praxis:** Üben Sie mit unserer Demo-Datenbank (Willi-Mako Tool) **Wichtig:** Sie müssen kein DBA (Database Administrator) sein! Basis-SQL reicht. ## Nice-to-Have IT-Skills (für 40% der MaKo-Jobs) ### 5. EDM-Systeme (Energiedatenmanagement) **Was ist das?** EDM-Systeme (z.B. wilken.ERP, MSCONS-Manager, TRIEVA) sind spezialisierte Software für die Marktkommunikation – sozusagen die "MaKo-Abteilung" außerhalb von SAP. **Was Sie können sollten:** - ✅ **Prozess-Monitoring** (laufende Wechsel überwachen) - ✅ **Fehleranalyse** (warum wurde ein Prozess abgelehnt?) - ✅ **Massendaten-Import** (z.B. CSV-Upload für Neukunden) **Lernressourcen:** - Meist system-spezifisch → On-the-Job-Training - Viele Arbeitgeber schulen Sie intern ### 6. APIs & Webservices **Warum wichtig?** Moderne MaKo-Systeme nutzen APIs statt alter EDI-Formate. Besonders relevant für Smart Meter (CLS-Schnittstellen). **Was Sie können sollten:** - ✅ **REST-API-Konzept verstehen** (GET, POST, PUT, DELETE) - ✅ **JSON-Format lesen** (Alternative zu EDIFACT) - ✅ **API-Testing-Tools nutzen** (z.B. Postman, curl) **Einstiegsniveau:** Sie müssen nicht programmieren, aber das Konzept verstehen. **Lernressourcen:** - **FreeCodeCamp:** "APIs for Beginners" - **Postman Learning Center** (kostenlos) ### 7. Scripting (Python, PowerShell) **Warum nützlich?** Für Automatisierung repetitiver Aufgaben (z.B. täglicher Report-Export). **Was Sie können sollten:** - ✅ **Python-Basics** (Schleifen, if-Statements, Listen) - ✅ **CSV-Verarbeitung** (Pandas-Library) - ✅ **Einfache Skripte** (z.B. "hole alle PDFs aus Ordner X") **Einstiegsniveau:** Sie sollten ein 50-Zeilen-Skript schreiben können, das eine CSV-Datei einliest und gefiltert ausgibt. **Lernressourcen:** - **Codecademy:** "Learn Python 3" - **Automate the Boring Stuff with Python** (kostenloses Online-Buch) **Wichtig:** Für Einstiegs-Jobs meist nicht erforderlich, aber ein großes Plus! ## Spezialist-Skills (für Senior-Positionen & IT-nahe Rollen) ### 8. SAP IS-U Customizing **Wofür?** Anpassung von SAP IS-U an unternehmensspezifische Prozesse. **Was Sie können sollten:** - Transaction SPRO (Customizing-Cockpit) - Nummernkreise, Geschäftspartnerschema, Ablesedienste konfigurieren **Typische Rolle:** SAP IS-U Consultant, Senior MaKo-Administrator ### 9. ABAP-Programmierung **Wofür?** Entwicklung kundenspezifischer Reports und Schnittstellen in SAP. **Was Sie können sollten:** - ABAP-Syntax (SELECT, LOOP, IF, etc.) - Debugging in SAP - Report-Entwicklung (ALV-Grid) **Typische Rolle:** SAP-Entwickler mit MaKo-Fokus ### 10. Daten-Integration & ETL **Wofür?** Aufbau von Datenpipelines zwischen MaKo-Systemen, SAP und anderen Tools. **Was Sie können sollten:** - ETL-Tools (z.B. Talend, Apache Nifi) - Datenmodellierung (ER-Diagramme) - Batch-Processing **Typische Rolle:** Datenintegrations-Spezialist, MaKo-Architekt ## Priorisierung für Einsteiger: Was sollte ich zuerst lernen? ### 📊 Lernpfad für absolute Anfänger (ohne IT-Hintergrund) **Woche 1-2: Excel Advanced** - Ziel: Pivot-Tabellen & SVERWEIS beherrschen - Ressource: LinkedIn Learning Kurs (2-3 Stunden) - Praxis: Analysieren Sie Beispiel-Datensätze **Woche 3-4: EDIFACT-Grundlagen** - Ziel: UTILMD-Nachricht lesen und verstehen - Ressource: BDEW MIG-Dokumente + Willi-Mako Message-Analyzer - Praxis: Analysieren Sie 5 Beispiel-Nachrichten **Woche 5-6: SQL-Basics** - Ziel: Einfache SELECT-Statements schreiben - Ressource: W3Schools SQL Tutorial - Praxis: Üben Sie mit SQL-Sandbox (SQLZoo, SQLBolt) **Woche 7-8: SAP IS-U (optional, aber empfohlen)** - Ziel: SAP-Navigation verstehen - Ressource: Udemy-Kurs "SAP IS-U for Beginners" - Praxis: Wenn möglich, Zugang zu Test-System erfragen **Nach 8 Wochen:** Sie sind bereit für Einstiegs-Jobs in der MaKo! ### 📈 Lernpfad für Fortgeschrittene (mit IT-Hintergrund) Falls Sie bereits IT-Kenntnisse haben (z.B. aus Studium oder anderem Job): 1. **Überspringen:** Excel, SQL-Basics (wahrscheinlich schon bekannt) 2. **Fokus:** EDIFACT, SAP IS-U, EDM-Systeme 3. **Plus:** APIs, Scripting (Python für Automatisierung) **Nach 4 Wochen:** Sie sind bereit für Senior-Positionen oder IT-nahe MaKo-Rollen! ## Wie Willi-Mako Ihnen beim Lernen hilft Unser Tool ist speziell dafür entwickelt, IT-Skills für MaKo praxisnah zu vermitteln: ### 1. Message-Analyzer - **Was:** Tool zum Parsen von EDIFACT-Nachrichten - **Lernen Sie:** UTILMD, MSCONS, REQOTE verstehen - **Praxis:** Laden Sie Beispiel-Nachrichten hoch und sehen Sie die Struktur ### 2. Screenshot-Analyse - **Was:** KI-gestützte Code-Erkennung aus Screenshots - **Lernen Sie:** MaLo, MeLo, EIC-Codes identifizieren - **Praxis:** Üben Sie mit echten Beispielen ### 3. Daten-Atlas - **Was:** Visualisierung von MaKo-Prozessen - **Lernen Sie:** GPKE-Ablauf, Datenflüsse, Systemschnittstellen - **Praxis:** Interaktive Diagramme verstehen ### 4. Wissensdatenbank mit 40+ FAQ - **Was:** Strukturiertes Lernen von Fachthemen - **Lernen Sie:** Bilanzkreise, EDIFACT, SAP IS-U, Regulierung - **Praxis:** Themenbezogene Artikel + interne Verlinkungen [➜ 7 Tage kostenlos testen und IT-Skills aufbauen](/app/login) ## Häufige Fragen **Q: Muss ich programmieren können?** **A:** Nein! Für die meisten MaKo-Jobs reichen Excel, SQL-Basics und EDIFACT-Verständnis. Programmierung (Python, ABAP) ist ein Plus, aber kein Muss. **Q: Ich habe kein IT-Studium – habe ich trotzdem eine Chance?** **A:** Ja! Viele erfolgreiche MaKo-Experten haben BWL, Ingenieurwesen oder sogar Geisteswissenschaften studiert. IT-Affinität > Informatik-Diplom. **Q: Wie lange dauert es, sich die nötigen IT-Skills anzueignen?** **A:** Für Einstiegs-Jobs: 2-3 Monate intensives Lernen (Excel, EDIFACT, SQL). Für Senior-Positionen: 6-12 Monate + Praxiserfahrung. **Q: Welches IT-Skill ist am wichtigsten?** **A:** Excel! 90% der MaKo-Arbeit involviert Datenanalyse in Excel. Investieren Sie hier die meiste Zeit. ## Aktuelle Stellenangebote mit IT-Fokus Suchen Sie Jobs, die Ihre IT-Skills nutzen? Filtern Sie nach: - [Jobs mit "SAP IS-U"](https://jobs.stromhaltig.de/search?q=SAP+IS-U) - [Jobs mit "SQL"](https://jobs.stromhaltig.de/search?q=SQL) - [Jobs mit "EDIFACT"](https://jobs.stromhaltig.de/search?q=EDIFACT) - [Jobs mit "Python"](https://jobs.stromhaltig.de/search?q=Python) [➜ Zur Job-Plattform mit KI-gesteuerter Suche](https://jobs.stromhaltig.de/) ## Zusammenfassung: Ihre IT-Skills-Checkliste **Must-Have (für 90% der Jobs):** - [ ] Excel Advanced (Pivot, SVERWEIS) - [ ] EDIFACT-Grundlagen (UTILMD lesen können) - [ ] SQL-Basics (SELECT, WHERE, JOIN) **Nice-to-Have (für 40% der Jobs):** - [ ] SAP IS-U Grundkenntnisse - [ ] API-Konzepte verstehen - [ ] Scripting (Python/PowerShell) **Spezialist (für Senior-Rollen):** - [ ] SAP IS-U Customizing - [ ] ABAP-Programmierung - [ ] ETL & Datenintegration **Nächster Schritt:** Starten Sie mit Excel und EDIFACT – das sind die Grundlagen, die Sie am schnellsten weiterbringen!

Zusätzliche Informationen:

IT-Kenntnisse sind wichtig, aber kein Hexenwerk! Mit dem richtigen Lernpfad und Tools wie Willi-Mako können Sie sich die nötigen Skills in 2-3 Monaten aneignen. Viel Erfolg!

Verwandte Themen

Erläutern Sie den Zweck und die typischen Inhalte der Formate INVOIC und REMADV im Kontext der Marktkommunikation .

Ähnlichkeit: 90%

Bilateraler Stammdatenabgleich: Fehlerbehebung und Harmonisierung in der Marktkommunikation

Ähnlichkeit: 90%

FAQ: Fehler Z17 - Zuständigkeitsfehler bei Markt-/Messlokationszuordnung in der Energiemarktkommunikation

Ähnlichkeit: 90%

Marktkommunikation für Stromlieferanten: Prozesse, Standards und Herausforderungen

Ähnlichkeit: 90%

Angenommen, ein Kunde hat Fragen zu einer ungewöhnlich hohen Energierechnung. Welche Schritte würden Sie unternehmen, um die Ursache zu ermitteln und dem Kunden zu helfen? Erwähnen Sie auch mögliche Ursachen, die außerhalb der Marktkommunikation liegen.

Ähnlichkeit: 90%

Verwandte Datensätze

Tipp: Für einen praxisnahen Überblick besuchen Sie das Benutzerhandbuch.

Haben Sie weitere Fragen?

Nutzen Sie unsere intelligente FAQ-Suche oder starten Sie einen Chat mit unserem Experten-System.

← Zurück zur ÜbersichtZur Hauptanwendung →