Willi-Mako
Zählerwechsel und Geräteübernahme (WiM) – Daten Atlas
Prozess

Zählerwechsel und Geräteübernahme (WiM)

Beschreibung

Der Geschäftsprozess "Zählerwechsel" (auch Geräteübernahme genannt) ist im deutschen Energiemarkt ein wichtiger Bestandteil der Wechselprozesse im Messwesen (WiM) und wird durch das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) rechtlich geregelt. Auslöser ist meist ein Messstellenbetreiberwechsel (MSB-Wechsel). Im Kern geht es darum, dass ein neuer Messstellenbetreiber (MSBA) die Verantwortung für einen Zähler übernimmt und die zugehörigen Messwerte erhält.

Der Prozess beinhaltet die Übermittlung von Stammdatenänderungen durch den Netzbetreiber (NB), wahrscheinlich über eine UTILMD-Nachricht (BGM+E03). Die Zuordnung des alten MSB zur Marktlokation endet mit der Geräteübernahme. Der neue MSB verteilt die Messwerte nach dem Wechsel und stellt sie zum Ende des Zeitraums des alten MSB bereit. Die Zuordnung von Messwerten zum Ereignis "Geräteübernahme" wird bestätigt. Nachrichten wie INVOIC (Rechnung) und ORDERS/MSCONS (Anforderung und Übermittlung von Messwerten) spielen eine Rolle bei der Abrechnung und dem Datenaustausch. Der Prozess ist standardisiert, um eine korrekte Abrechnung und Bilanzierung zu gewährleisten.

Es ist anzunehmen, dass die Marktkommunikation über EDIFACT-Nachrichten erfolgt, wobei IMD:7077 ("Beschreibungsformat, Code") in verschiedenen Nachrichten (INVOIC, ORDRSP) verwendet wird, um Informationen im Kontext des Zählerwechsels zu beschreiben. Die genauen Details der Nachrichtenformate und -inhalte sind in den entsprechenden MIGs (Message Implementation Guidelines) definiert.

Auslöser

Erläutere den Geschäftsprozess 'Zählerwechsel' bzw. 'Geräteübernahme' im Rahmen der Wechselprozesse im Messwesen (WiM). Welche Marktrollen (alter MSB, neuer MSB, Netzbetreiber) sind beteiligt, welche Angebote (QUOTES) und Bestellungen (ORDERS) werden ausgetauscht und welche gesetzlichen Regelungen aus dem MsbG sind zu beachten?


Nachrichtentypen
INVOIC
REQOTE
Rechtsgrundlagen
MsbG
Schlagwörter
Zählerwechsel
Geräteübernahme
Messstellenbetreiberwechsel
MSB-Wechsel
WiM
Datenelemente in diesem Prozess
Nachrichten Referenznummer

EDIFACT ID: IDE:1001

Datenelement →
Identifikator des EDI Standards

EDIFACT ID: IDE:1004

Datenelement →
Code des Nachrichtenidentifikators

EDIFACT ID: IDE:1056

Datenelement →
Code List Qualifier

EDIFACT ID: IDE:1131

Datenelement →
Code List Responsible Agency

EDIFACT ID: IDE:3055

Datenelement →
Produkt-/Leistungsbeschreibung, Code

EDIFACT ID: IMD:7009

Datenelement →
Beschreibungsformat, Code

EDIFACT ID: IMD:7077

Datenelement →
Produkt/Leistung, Code

EDIFACT ID: IMD:7081

Datenelement →
Produkt/Leistung

EDIFACT ID: IMD:C272

Datenelement →
Produkt-/Leistungsbeschreibung

EDIFACT ID: IMD:C273

Datenelement →
MP - ID des NB des Vorgangs der Anmeldung nach WiM

EDIFACT ID: RFF:0510

Datenelement →
Visualisierungen zum Prozess
Nachrichten Referenznummer (IDE:1001)

Nachrichten Referenznummer (IDE:1001) – Segment IDE

Visualisierung →
Identifikator des EDI Standards (IDE:1004)

Identifikator des EDI Standards (IDE:1004) – Segment IDE

Visualisierung →
Code des Nachrichtenidentifikators (IDE:1056)

Code des Nachrichtenidentifikators (IDE:1056) – Segment IDE

Visualisierung →
Code List Qualifier (IDE:1131)

Code List Qualifier (IDE:1131) – Segment IDE

Visualisierung →
Code List Responsible Agency (IDE:3055)

Code List Responsible Agency (IDE:3055) – Segment IDE

Visualisierung →
Produkt-/Leistungsbeschreibung, Code (IMD:7009)

Produkt-/Leistungsbeschreibung, Code (IMD:7009) – Segment IMD

Visualisierung →
Beschreibungsformat, Code (IMD:7077)

Beschreibungsformat, Code (IMD:7077) – Segment IMD

Visualisierung →
Produkt/Leistung, Code (IMD:7081)

Produkt/Leistung, Code (IMD:7081) – Segment IMD

Visualisierung →
Produkt/Leistung (IMD:C272)

Produkt/Leistung (IMD:C272) – Segment IMD

Visualisierung →
Produkt-/Leistungsbeschreibung (IMD:C273)

Produkt-/Leistungsbeschreibung (IMD:C273) – Segment IMD

Visualisierung →
MP - ID des NB des Vorgangs der Anmeldung nach WiM (RFF:0510)

MP - ID des NB des Vorgangs der Anmeldung nach WiM (RFF:0510) – Segment RFF

Visualisierung →
Kontextquellen (Qdrant)
Fachlicher Kontext

Nachricht: INVOIC 2.8d. Beschreibung: In INVOIC 2.8d. beschreibt IDE:1001 „Nachrichten Referenznummer“ (Abschnitt "Mit diesem Rechnungstyp wird der Messstellenbetrieb abgerechnet."). Das Feld ist verpflichtend. Fachlich…