Marktpartnersuche Export 2025-09-05
Export der Marktpartnersuche: BDEW-Code, Marktrollen und erkannte Software-Produkte
Tabellen erkannt: 1
Downloads
Hinweis: Für normative Zwecke gilt ausschließlich das PDF.
Vorschau
Eine kleine Vorschau ausgewählter Tabellen fördert die Indexierbarkeit. Vollständige Daten per Download.
BdewCode | BdewCodeFunction | CompanyName | EIC_Code | EIC_Display_Name | EstimatedSoftwareProducts | SoftwareSources |
---|---|---|---|---|---|---|
3701216100016 | Bilanzkreisverantwortlicher | BCM Energy | KISTERS | https://www.kisters.eu/de/energiemarkt/ | ||
3808002002575 | Bilanzkreisverantwortlicher | SolarPeak Ltd. | ||||
4007633000007 | Einsatzverantwortlicher | Heibi-Metall Birmann GmbH | ||||
4008452000001 | Netznutzer ohne All-Inklusiv-Vertrag | Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | ||||
4012499000009 | Betreiber einer technischen Ressource | STERN-Waschmittel GmbH | luca; SAP S/4HANA; SAP | https://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/miteinanderstark |
Verwandte FAQs
- FAQ: Fehler Z17 - Zuständigkeitsfehler bei Markt-/Messlokationszuordnung in der Energiemarktkommunikation
Der Fehler Z17 signalisiert einen Zuständigkeitsfehler in der Marktkommunikation, der durch inkorrekte Zuordnungen von Marktteilnehmern zu Markt- oder Messlokationen entsteht. Dieser FAQ-Eintrag erläutert Ursachen, Behebung, Prävention und regulatorische Hintergründe des Fehlers.
- Netzanschluss-Entsperrung beim Lieferantenwechsel: Prozesse, Marktrollen und technische Details
Die Entsperrung einer Marktlokation ist notwendig, wenn ein bestehender Netzanschluss gesperrt ist und ein Lieferantenwechsel erfolgen soll. Der Prozess beinhaltet die Klärung der Sperrgründe, die Koordination zwischen Netzbetreiber, Lieferanten und Messstellenbetreiber sowie die physische Entsperrung des Anschlusses.
- PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen
Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.
- Zeitreihen in der Energiewirtschaft: Definition, Bedeutung und Anwendungen
Zeitreihen sind eine chronologische Abfolge von Datenpunkten und ein essenzieller Bestandteil der Energiewirtschaft. Sie ermöglichen die Analyse, Modellierung und Prognose verschiedener Aspekte, von Verbrauchsmustern bis hin zu Marktpreisen.
- Messwerte im Energiemarkt: Verantwortlichkeiten, Prozesse und rechtliche Grundlagen
Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verantwortlichkeiten für die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von Messwerten im deutschen Energiemarkt. Er erläutert den standardisierten Datenaustausch zwischen den Marktrollen unter Berücksichtigung relevanter Gesetze, Verordnungen und technischer Richtlinien.