Codeliste-Konfigurationen 1 3b 20241001
Codeliste-Konfigurationen 1 3b 20241001, Version 1_3b, veröffentlicht am 2024-10-01
Tabellen erkannt: 1
Downloads
Hinweis: Für normative Zwecke gilt ausschließlich das PDF.
Vorschau
Eine kleine Vorschau ausgewählter Tabellen fördert die Indexierbarkeit. Vollständige Daten per Download.
Messprodukt-Code 1 | Bezeichnung Wert | Werteart | Wertegranularität | Messprodukt gegenüber MSB von Marktrolle bestellbar | ||
---|---|---|---|---|---|---|
NB | LF | MSB | ||||
9991 00000 004 4 | Marktlokation 2 mit Wahlmöglichkeit der Zuordnung einer Zählzeit für Wirkarbeit Menge jährlich | Wirkarbeit | Arbeitsmenge jährlich | X | -- | -- |
9991 00000 049 0 | Marktlokation 2 mit Wahlmöglichkeit der Zuordnung einer Zählzeit für Wirkarbeit Menge halbjährlich | Wirkarbeit | Arbeitsmenge halbjährlich | X | -- | -- |
9991 00000 005 2 | Marktlokation 2 mit Wahlmöglichkeit der Zuordnung einer Zählzeit für Wirkarbeit Menge quartalsweise | Wirkarbeit | Arbeitsmenge quartalsweise | X | -- | -- |
9991 00000 006 0 | Marktlokation 2 mit Wahlmöglichkeit der Zuordnung einer Zählzeit für Wirkarbeit Menge monatlich | Wirkarbeit | Arbeitsmenge monatlich | X | -- | -- |
Verwandte FAQs
- PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen
Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.
- Bilateraler Stammdatenabgleich: Fehlerbehebung und Harmonisierung in der Marktkommunikation
Dieser FAQ-Eintrag beschreibt den Prozess der bilateralen Klärung von Stammdatenfehlern zwischen Lieferanten und Netzbetreibern (inkl. Messstellenbetreiber), um die Datenqualität und die reibungslose Abwicklung von Marktprozessen sicherzustellen. Er behandelt die Vorgehensweise zur Identifizierung, Korrektur und Synchronisation von Stammdaten.
- Abrechnungsprozesse im deutschen Energiemarkt: Zusammenspiel von NB, MSB und LF
Dieser FAQ-Eintrag erläutert die komplexen Abrechnungsprozesse zwischen Netzbetreibern (NB), Messstellenbetreibern (MSB) und Lieferanten (LF) im deutschen Energiemarkt. Er beleuchtet die Netznutzungs-, Messstellenbetriebs- und Bilanzkreisabrechnung sowie die zugehörigen Marktmeldungen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Bearbeitung einer APERAK Z19 Meldung durch Netzbetreiber
Die APERAK Z19 signalisiert die Ablehnung einer UTILMD-Nachricht. Als Netzbetreiber müssen Sie die Ursache der Ablehnung analysieren, die Daten korrigieren und eine neue UTILMD senden.
- FAQ: Fehler Z17 - Zuständigkeitsfehler bei Markt-/Messlokationszuordnung in der Energiemarktkommunikation
Der Fehler Z17 signalisiert einen Zuständigkeitsfehler in der Marktkommunikation, der durch inkorrekte Zuordnungen von Marktteilnehmern zu Markt- oder Messlokationen entsteht. Dieser FAQ-Eintrag erläutert Ursachen, Behebung, Prävention und regulatorische Hintergründe des Fehlers.