Willi-Mako
Dokument - /Nachricht - Einzelheiten – Daten Atlas
Datenelement

Dokument - /Nachricht - Einzelheiten

EDIFACT ID: DOC:0110
Beschreibung

Datenelement DOC:0110 („Dokument - /Nachricht - Einzelheiten“) kommt in den Nachrichten COMDIS und INSRPT vor und spielt eine Rolle in Prozessen wie Netznutzungsabrechnung. In COMDIS 1.0e. beschreibt DOC:0110 „Dokument - /Nachricht - Einzelheiten“ (Abschnitt "Nachrichtenstruktur"). Das Feld ist verpflichtend. Fachliche Codes: DOC. Quelle: COMDIS_MIG_1_0e__20240619.pdf. Prozeskontext: Netznutzungsabrechnung. Rechtsgrundlagen: StromNEV und StromNZV. In INSRPT 1.1a beschreibt DOC:0110 „Dokument - /Nachricht - Einzelheiten“ (Abschnitt "Nachrichtenstruktur"). Das Feld ist verpflichtend. Fachliche Codes: 99, DOC und SG4. Quelle: INSRPT_MIG_1_1a_außerordentliche_20240726.pdf. Prozeskontext: Netznutzungsabrechnung. Rechtsgrundlagen: StromNEV und StromNZV.


Schlüsselwörter
DOC
Dokument - /Nachricht - Einzelheiten
0110
Netznutzungsabrechnung
Netzentgelte
INVOIC
PRICAT
StromNEV
StromNZV
COMDIS
INSRPT
99
SG4
Nachrichtenkontext
COMDIS • Version 1.0e.

In COMDIS 1.0e. beschreibt DOC:0110 „Dokument - /Nachricht - Einzelheiten“ (Abschnitt "Nachrichtenstruktur"). Das Feld ist verpflichtend. Fachliche Codes: DOC. Quelle: COMDIS_MIG_1_0e__20240619.pdf. Prozeskontext: Netznutzungsabrechnung. Rechtsgrundlagen: StromNEV und StromNZV.

DOC
Pflicht
Eingesetzt in: Netznutzungsabrechnung
INSRPT • Version 1.1a

In INSRPT 1.1a beschreibt DOC:0110 „Dokument - /Nachricht - Einzelheiten“ (Abschnitt "Nachrichtenstruktur"). Das Feld ist verpflichtend. Fachliche Codes: 99, DOC und SG4. Quelle: INSRPT_MIG_1_1a_außerordentliche_20240726.pdf. Prozeskontext: Netznutzungsabrechnung. Rechtsgrundlagen: StromNEV und StromNZV.

99
DOC
SG4
Pflicht
Eingesetzt in: Netznutzungsabrechnung
Zugeordnete Prozesse
Netznutzungsabrechnung

Die Netznutzungsabrechnung zwischen Netzbetreiber und Lieferant ist ein essentieller Prozess im Energiemarkt, der durch die Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) und die Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) reguliert wird. Der Netzbetreiber stellt dem Lieferanten die Nutzung seines Netzes in Rechnung, basierend auf den durchgeleiteten Energiemengen und den geltenden Netzentgelten. Für die Abrechnung werden strukturierte elektronische Nachrichten im EDIFACT-Format verwendet, insbesondere Nachrichten des Typs INVOIC (Rechnung) und INSRPT (Bericht). Die Nachricht INSRPT dient vermutlich dazu, dem Lieferanten Informationen über die Netznutzung zu übermitteln, welche die Basis für die INVOIC-Rechnung bilden. Bestandteile der Nachricht sind unter anderem die "Kennung des zuständigen Codeverwalters" (UNH:0057) und die "Nachrichtenreferenznummer" (UNH:0026). Der Lieferant erhält vom Netzbetreiber eine detaillierte Aufstellung der Netznutzungsentgelte. Diese Entgelte können sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzen, wie beispielsweise Arbeitspreis, Leistungspreis und gegebenenfalls weiteren spezifischen Entgelten. Die Nachricht INVOIC enthält dabei Informationen über "Einzelpreisbasis, Menge" (PRI:5284), um die Berechnung der Entgelte nachzuvollziehen. Der Lieferant prüft die Rechnung des Netzbetreibers und gleicht sie mit seinen eigenen Daten ab, bevor er die Zahlung veranlasst. Die korrekte und transparente Abwicklung der Netznutzungsabrechnung ist entscheidend für einen funktionierenden Wettbewerb im Energiemarkt. Die genaue Ausgestaltung des Prozesses und der verwendeten Nachrichten kann je nach Netzbetreiber und Lieferant variieren, da die EDIFACT-Standards gewisse Interpretationsspielräume lassen. Die Versionsstände der eingesetzten Nachrichten (z.B. INVOIC 2.8d, INSRPT 1.1a) sind zu beachten, da sie sich im Detail unterscheiden können. Es ist davon auszugehen, dass die Stammdatenqualität und die korrekte Zuordnung der Zählpunkte eine wesentliche Rolle für die fehlerfreie Abrechnung spielen.

Prozess öffnen →
Verknüpfte Visualisierungen
Dokument - /Nachricht - Einzelheiten (DOC:0110)

Dokument - /Nachricht - Einzelheiten (DOC:0110) – Segment DOC

Visualisierung →