Status Quo MaBiS‑Hub – Chancen, Herausforderungen und Risiken
Veröffentlicht: 15.9.2025
Whitepaper: MaBiS‑Hub in Deutschland – Ziele, Architektur, Zeitplan sowie wirtschaftliche Chancen, Herausforderungen und Risiken kompakt bewertet.
Whitepaper herunterladen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nach dem Absenden können Sie das PDF direkt herunterladen.
MaBiS‑Hub: Status Quo in Deutschland
Herausgegeben von der STROMDAO GmbH — September 2025
Der geplante MaBiS‑Hub der BNetzA bündelt die Aggregation und Bilanzkreisabrechnung in einer zentralen, bundesweit einheitlichen Plattform. Zielbilder: weniger manueller Aufwand, moderne digitale Prozesse, hohe Datenqualität und Datenschutz durch pseudonymisierte Last‑ und Zählerstandsdaten (ab 2030). Als „Single Point of Truth“ soll der Hub Transparenz schaffen und die Marktkommunikation zukunftsfähig ausrichten.
Was Sie im Whitepaper erfahren
- Kernziele der BNetzA: Datenschutz (MsbG/DSGVO), Entlastung der Marktpartner, Modernisierung, Datenqualität
- Struktur und Betreiber: modularer Hub‑Core (Aggregation, Abrechnung, Pseudonymisierung), betriebliche Verantwortung bei den ÜNB
- Datenfluss/Architektur: Messwerte von MSB, Stammdaten von NB, Bereitstellung von Zeitreihen, Clearing‑Unterstützung, Monitoring
- Zeitplan: Festlegung bis H1/2026, Produktivsetzung H2/2028, Anpassungs- und Testphase mindestens bis Ende 2029
- Chancen: Standardisierte Schnittstellen, weniger Redundanz, höhere Datenqualität, neue Services, Plattform für weitere MaKo‑Prozesse
- Herausforderungen: Integrationsaufwand, parallele Systeme bei VNB, Governance/Änderungsmanagement, Datenqualität und Clearing
- Risiken: Kosten- und Ressourcenlast, Cybersicherheitsrisiko, Marktverzerrungen/Interessenkonflikte, Dezentralisierungs‑Trade‑offs
- Europa‑Vergleich: Lehren aus Dänemark/Finnland/Schweden und Implikationen für einen realistischen, phasenweisen Rollout
Für wen relevant
- Geschäftsführung, Bereichsleitung Markt/IT bei Stadtwerken und regionalen EVU
- Teamleitungen MaKo/MaBiS/EDM, Operations & Compliance
- CIO/CTO, Enterprise‑Architektur, Daten- und Sicherheitsverantwortliche
Kurzfazit
Der MaBiS‑Hub ist Chance und Zumutung zugleich: Zentralisierung kann Prozesse vereinfachen und Datenqualität heben, erhöht aber Anfangskomplexität, Sicherheitsanforderungen und Koordinationsaufwand. Entscheidend für die Akzeptanz sind klare Haftungs‑ und Governance‑Regeln, ein realistisch gestaffelter Zeitplan und die Sicherstellung, dass VNB weiterhin operativ notwendige Daten zeitnah erhalten.
Das vollständige Whitepaper steht als PDF zum Download bereit.
Herausgeber
STROMDAO GmbH — September 2025