Die stille Krise der Marktkommunikation – Wie Kooperation und KI das Überleben kleiner und mittlerer Energieversorger sichern
Veröffentlicht: 6.9.2025
Whitepaper: MaKo als existenzielle Herausforderung für KMU‑EVU – Willi Mako und Community Hub als technischer und kollaborativer Ausweg.
Whitepaper herunterladen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nach dem Absenden können Sie das PDF direkt herunterladen.
Die stille Krise der Marktkommunikation
Kleine und mittlere Energieversorger stehen in der MaKo an einem Wendepunkt: eskalierende Regulatorik (AS4, 24h‑Wechsel), wachsende Datenmengen, Fachkräftemangel und überalterte IT erzeugen strukturellen Druck, der existenziell werden kann. Das Whitepaper zeigt, wie KI‑gestützte Prozessintelligenz (Willi Mako) und ein kollaborativer Community Hub die „Blackbox MaKo“ in transparente, steuerbare Abläufe verwandeln – und so Resilienz für Stadtwerke schaffen.
Was Sie im Whitepaper erfahren
- Die neue Realität der MaKo: Von Routine zu strategischem Risiko für KMU‑EVU
- Wichtigste Treiber der Komplexität: Regulatorische Taktung, Datenexplosion, Legacy‑IT, Personalknappheit
- Konkrete Auswirkungen: Fehlerraten, Clearingkosten, Fristen, operative Fragilität und Konsolidierungsdruck
- Willi Mako als Prozessintelligenz: Proaktive Fehlervermeidung, Echtzeit‑Transparenz, automatisiertes Stammdatenmanagement
- Demokratisierung von Expertenwissen: KI‑Assistent mit domänenspezifischer Wissensbasis (EDIFACT/GPKE/GeLi/BDEW)
- Der STROMDAO Community Hub: „Kooperation statt Konsolidierung“ – geprüfte Lösungen, Semantik‑Suche, Benchmarking
- Wirtschaftliche Effekte: Von Kostendruck zu Wettbewerbsvorteil durch SaaS‑Skaleneffekte und No‑Touch‑Prozesse
- Praxisbeispiel: Anonymisierte Fallstudie eines Stadtwerks mit deutlicher Fehler‑ und Durchlaufzeitreduktion
Kernaussagen
- MaKo‑Komplexität ist heute ein existenzielles Thema für kleinere EVU – nicht nur ein Betriebsproblem.
- KI + Kollaboration sind der nachhaltige Ausweg: Stabilisieren, automatisieren, Wissen verteilen.
- Der Community‑Ansatz stärkt Souveränität und wirkt dem Konsolidierungsdruck entgegen.
Für wen relevant
- Geschäftsführung und Bereichsleitung Markt/IT in Stadtwerken und regionalen EVU
- Teamleitungen MaKo/GPKE/GeLi, Operations & Compliance
- CIO/CTO, Enterprise‑Architektur und Prozessverantwortliche
Das vollständige Whitepaper steht als PDF zum Download bereit.
Herausgeber
STROMDAO GmbH — September 2025