Teams‑Funktion (Wissensverteilung und Übergaben)
- Problem: Wissen sitzt bei Einzelnen; Urlaubs-/Schichtübergaben sind anfällig; Nachverfolgung verstreut über Mails/Fileshares.
- Lösungsweg: Teams bündeln Fälle, Notizen, Checklisten und Vorlagen. Aufgaben mit Zuständigkeit und Fälligkeit; gemeinsame Sammlungen von Chat‑Antworten und Prüfpfaden.
- Praxisbezug: „Routinetasks Lieferantenwechsel täglich“ – Team nutzt vordefinierte Checkliste (Eingangsnachrichten, Ablehnungen, Fristen, Eskalationen), verlinkt Nachrichtenanalyse und generiert Standard‑Kommunikation an Gegenstellen.
Nutzen
- Einheitliche Arbeitsweise, weniger Einarbeitungszeit
- Audit‑sichere Übergaben mit Verlauf und Verantwortlichkeit