Das Durchleitungsmodell:Eine Revolution für das Laden an öffentliche

Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und mit ihr steigt auch die Nachfrage nach einer effizienten und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur. Ein innovatives Konzept, das künftig das Laden an öffentlichen Ladesäulen revolutionieren könnte, ist das sogenannte Durchleitungsmodell. Dieses Modell ermöglicht es Nutzern von Elektrofahrzeugen, das Laden über den Vertrag ihres eigenen Stromanbieters abzurechnen. Doch was steckt hinter diesem Modell, und warum regt sich Widerstand in der Energiewirtschaft? Was ist das Durchleitungsmodell? Das Durchleitungsmodell sieht vor, dass Nutzer von Elektrofahrzeugen und Lkw an öffentlichen Ladesäulen ihren Strom über den Vertrag ihres eigenen Anbieters beziehen können....

Strompreis - Mehr als nur der Börsenpreis

Wenn im Sommer die Schlagzeilen von negativen Strompreisen an der Börse berichten, ist die Verlockung groß, den Strompreis allein an diesen Zahlen zu messen. Doch diese Betrachtung greift nicht nur zu kurz, sie übersieht auch tiefgreifende Konflikte, die sich zunehmend zwischen Stromanbietern und Netzbetreibern abzeichnen – und letztlich die Verbraucher treffen könnten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Der Strompreis ist ein komplexes Gebilde, das weit mehr umfasst als den Börsenpreis....

Lesezeichen - Österreich - Stromanbieter Check 2025 - Für Politik (WWF, Global2000 2024)

Die Publikation “Stromanbieter-Check - Entscheiden mit Verantwortung” analysiert die Auswirkungen des österreichischen Energiesystems auf Umwelt und Gesellschaft, unterstreicht die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Notwendigkeit eines politischen Rahmens für eine naturverträgliche Energiewende. Sie fordert den Ausbau erneuerbarer Energien ohne Konflikte mit Naturschutzinteressen und legt politische Maßnahmen für Klimaneutralität bis 2040 fest. Der Stromanbieter-Check, erstellt von GLOBAL 2000 und WWF, bewertet 125 österreichische Stromanbieter hinsichtlich Nachhaltigkeit und Transparenz, was eine umfassende Rangliste ergibt....

Lesezeichen - Österreich - Stromanbieter Check 2025 - Für Konsumenten (WWF, Global2000 2024)

Der Stromanbieter-Check in Österreich bietet eine umfassende Bewertung von 125 Stromanbietern hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Der Bericht identifiziert zwei Spitzenreiter als “Treiber der Stromzukunft” und klassifiziert weitere Anbieter in Kategorien wie “Solide Grünstromanbieter” und “Intransparente Stromanbieter”. Der Wechsel zu Ökostrom wird als kostenlos und unkompliziert beschrieben und tragen zur Energiewende bei, da 85% des österreichischen Stroms bereits aus erneuerbaren Quellen stammen. Dennoch dominieren importierte fossile Brennstoffe die Energieversorgung, was den Ausbau erneuerbarer Energien behindert....

CLS-Management bei Smart Metern

für Netzbetreiber, Stromanbieter, Energie-Management-Systeme und Stromkunden Die Energiewende und die zunehmende Digitalisierung der Energiesysteme bringen neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Ein zentraler Baustein dieser Entwicklung ist das CLS-Management (Controllable Local Systems) bei Smart Metern. Diese Technologie ermöglicht es, Verbraucher und Erzeuger über die CLS-Schnittstelle des Smart Meter Gateways zu steuern und zu schalten. In diesem Blogartikel beleuchten wir, was CLS-Management bedeutet und welche Auswirkungen es auf Netzbetreiber, Stromanbieter, Energie-Management-Systeme und Stromkunden hat....

Newsletter KW47/2024:Die Top 3 Beiträge der Woche

Jetzt abonnieren - kostenlos Liebe Stromhaltigen, eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns – und die Diskussionen über Energieversorgung, regulatorische Änderungen und Verbraucherrechte standen im Mittelpunkt. In unserem heutigen Newsletter präsentieren wir euch die drei beliebtesten Beiträge der Woche. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! 1. Stromanbieter mit 10 Jahren festem Energiepreis – What?! Kann man sich tatsächlich 10 Jahre lang vor steigenden Strompreisen schützen? In diesem Beitrag beleuchten wir ein überraschendes Angebot eines Stromanbieters, das auf den ersten Blick verlockend klingt....

Spot- & Terminmarkt - Was Sie Wissen Sollten, Bevor Sie Sich für Einen

In der Welt des Stromhandels spielen zwei Märkte eine wesentliche Rolle: der Spotmarkt und der Terminmarkt. Der Unterschied zwischen ihnen ist maßgeblich für die Preisgestaltung und strategische Entscheidungen eines Stromanbieters. Dieser Beitrag beleuchtet, worin die Unterschiede bestehen und was Verbraucher wissen sollten, um fundierte Entscheidungen bei der Wahl ihres Stromanbieters zu treffen. Der Terminmarkt – Stabilität durch Vorausplanung Der Terminmarkt ist das Spielfeld für vorausschauende Planer. Hier werden sogenannte “Futures” gehandelt – Vereinbarungen für die Lieferung von Strom zu einem festen Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt....