Österreichs Weg zur Energiewende der Stromanbieter - Ein

Der neueste Stromanbieter-Check von GLOBAL 2000 und WWF hat die österreichische Strombranche genauer unter die Lupe genommen und offenbart dabei ein gemischtes Bild. Nur zwei von insgesamt 125 untersuchten Anbietern, nämlich Alpen Adria Energie und das E-Werk Gröbming, konnten sich in der obersten Kategorie “Treiber der Stromzukunft” positionieren. Sieben weitere Anbieter überzeugten immerhin als “Solide Grünstromanbieter”. Allerdings konnten lediglich neun Anbieter in diesen beiden Top-Kategorien ein sehr gutes oder gutes Umweltrating erzielen....

GrünstromIndex und Smarte Energie:Eine nachhaltige Symbiose

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf nachhaltige Energiequellen zu setzen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Nutzung von Grünstrom. Der GrünstromIndex ist ein hilfreiches Tool, das anzeigt, wann viel regenerativer Strom im Netz ist und im Haushalt verbraucht werden kann. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer ansehen, wie der GrünstromIndex funktioniert und wie er in einem Smart Home genutzt werden kann. Was ist der GrünstromIndex und wie funktioniert er?...

Beliebtesten APIs für die Energiewende

Dynamische Stromtarife durch den GrünstromIndex:Eine Revolution der Strompreisgestaltung

Für Entwickler von mobilen Anwendungen, die darauf abzielen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und den Nutzern dabei zu helfen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, ist der GrünstromIndex ein unverzichtbares Werkzeug. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen vor, wie Sie diesen Index über eine REST API in Ihre Apps integrieren können, um Echtzeitdaten zu der Verfügbarkeit von Grünstrom bereitzustellen. Was ist der GrünstromIndex? Der GrünstromIndex (GSI) ist ein Maß dafür, wie viel Strom in einem bestimmten Gebiet aus erneuerbaren Quellen generiert wird....