Erneuerbare Energien dominieren Deutschlands Strommix:Ein Rückblick auf 2024

Erneuerbare Energien dominieren Deutschlands Strommix: Ein Rückblick auf 2024 Windkraft bleibt wichtigste Stromquelle, Solarenergie legt stark zu 2024 war ein weiteres Jahr des Fortschritts für erneuerbare Energien in Deutschland. Mit einem Anteil von 56% am Strommix aus der Steckdose und 58,6% an der gesamten Netto-Stromerzeugung, inklusive Eigenstromerzeugung der Industrie, spielten sie eine dominierende Rolle. Doch es gab auch Herausforderungen, insbesondere beim Ausbau der Windenergie. Windenergie: Leichter Rückgang trotz Spitzenposition Windkraft an Land schwächelt, Offshore-Wind legt leicht zu...

Mit der AfD zahlen Haushalte zukünftig 300 € mehr pro Jahr für ihren Strom!

Warum es ums Geld und nicht um Ideologie geht In der aktuellen Debatte um die Zukunft der deutschen Energieversorgung positioniert sich die AfD klar: Kohle und Atomkraft sollen die Stützpfeiler unserer Energieversorgung bleiben. Während diese Forderung oberflächlich betrachtet als Beitrag zur Versorgungssicherheit verkauft wird, lohnt sich ein Blick auf die Zahlen. Denn hinter dem vermeintlichen Schutz vor Blackouts lauert eine andere Gefahr: steigende Stromkosten für alle. Die Idee, auf fossile Energieträger wie Kohle und Gas zu setzen, mag kurzfristig attraktiv erscheinen....

BlogAdvent - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)- Ein starker Partner für die Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Erneuerbare Energien beschäftigt. Dabei bin ich auf eine Organisation gestoßen, die eine zentrale Rolle in der deutschen Energielandschaft spielt: der Bundesverband Erneuerbare Energie, kurz BEE. Diese Dachorganisation vertritt die Interessen der Erneuerbare-Energien-Branche auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für eine nachhaltige Energiepolitik ein....

BlogAdvent - Vernunftkraft- Eine kritische Stimme in der Energiewende-Debatte

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren hat die Energiewende in Deutschland viel Aufmerksamkeit erhalten. Während viele die Transition zu erneuerbaren Energien begrüßen, gibt es auch kritische Stimmen, die die aktuelle Politik hinterfragen. Eine dieser Stimmen ist Vernunftkraft, eine deutsche Organisation, die sich selbst als “Bürgerinitiative gegen die Energiewende” bezeichnet. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch Vernunftkraft vorstellen und ihre Positionen sowie die dahinterstehenden Argumente beleuchten....

Unsicherheiten in Day-Ahead-Prognosen für den deutschen Strommarkt

Die Day-Ahead-Prognose für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist ein wichtiges Instrument für Marktteilnehmer, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Allerdings sind diese Prognosen mit Unsicherheiten behaftet, die zu finanziellen Verlusten führen können. Eine Analyse von stündlichen Daten zur Stromerzeugung aus Solar-, Wind-Onshore- und Wind-Offshore-Anlagen in Deutschland im Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 09.12.2024 hat gezeigt, dass die Abweichungen zwischen Day-Ahead- und aktuellen Prognosen signifikant sein können. Besonders hohe Abweichungen In den Monaten Mai, Juni und Dezember für Solarstrom....

BlogAdvent - Der Bundesverband WindEnergie (BWE)- Ein zentraler Akteur der deutschen Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren hat die Energiewende in Deutschland an Fahrt aufgenommen, und einer der wichtigsten Akteure in diesem Prozess ist der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE). Als Interessenvertretung der Windenergie-Branche setzt sich der BWE für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung ein. Nach einer intensiven Recherche möchte ich euch diesen Verband näher vorstellen und euch erläutern, welche Rolle er in der deutschen Energiewende spielt....

BlogAdvent - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)- Ein Rückblick auf eine engagierte Organisation im Dienste des Umweltschutzes

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Kürzlich bin ich auf eine bemerkenswerte Organisation gestoßen, die sich seit Jahren für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzt: die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH). Diese gemeinnützige, unabhängige und überparteiliche Organisation hat sich einen Namen gemacht durch ihre entschlossenen Bemühungen, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben und den Klimawandel zu bekämpfen. Im Folgenden möchte ich euch die DUH und ihre bisherigen Aktivitäten näher vorstellen....