Biomasse und Wasserkraft:Zuverlässige Pfeiler im unsteten Klima de

Die Energiewende stellt uns vor enorme Herausforderungen, nicht zuletzt wenn es darum geht, die Versorgungslücken zu schließen, die entstehen, wenn das Wetter der Erzeugung von Strom aus Wind und Sonne nicht zuträglich ist. In diesem Kontext gewinnen Biomasse und Wasserkraft zunehmend an Bedeutung. Meine Definition von Nachhaltigkeit beinhaltet eine zuverlässige und klimafreundliche Energieversorgung, die solche intermittierenden Quellen durch kontinuierlich verfügbare Ergänzungen ausgleicht. Beginnen wir mit der Biomasse, die sich aus verschiedenen organischen Materialien wie Holz, Pflanzenabfällen oder Gülle zusammensetzt....

Die deutsche Merit Order 2023

Einfach erklärt Die Merit Order ist ein wichtiges Konzept im deutschen Strommarkt. Sie zeigt, wie verschiedene Energiequellen genutzt werden, um die Stromnachfrage zu decken. Dabei spielt es eine Rolle, wie viel es kostet, ein Kraftwerk zu betreiben, wie sich die Strompreise entwickeln und wie viel Strom aus erneuerbaren Energien kommt. Durch die Merit Order können wir verstehen, wie effizient und kostengünstig der Strom erzeugt wird und welche Energiequellen zu welchen Zeiten besonders wichtig sind....

Nichtverfügbarkeit Schluchsee 14.10.2024

Nichtverfügbarkeit Kraftwerk Schluchsee Einheit Wehr Die Einheit des Kraftwerks Schluchsee Wehr ist seit dem 2024-10-13T22:00Z aufgrund einer Störung außer Betrieb. Die Wiederinbetriebnahme ist für den 2024-10-20T22:00Z geplant. Während dieser Zeit stehen 455 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergründe zum Kraftwerk Schluchsee Wehr Das Kraftwerk Schluchsee Wehr befindet sich in Baden-Württemberg und ist Teil des Wasserkraftwerks Schluchsee. Der Betreiber ist die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, einer der größten Energieversorger Deutschlands. Die Anlage nutzt als primären Energieträger Wasser aus dem Schluchsee und produziert Strom über Turbinen....