Erneuerbare Energien dominieren Deutschlands Strommix:Ein Rückblick auf 2024

Erneuerbare Energien dominieren Deutschlands Strommix: Ein Rückblick auf 2024 Windkraft bleibt wichtigste Stromquelle, Solarenergie legt stark zu 2024 war ein weiteres Jahr des Fortschritts für erneuerbare Energien in Deutschland. Mit einem Anteil von 56% am Strommix aus der Steckdose und 58,6% an der gesamten Netto-Stromerzeugung, inklusive Eigenstromerzeugung der Industrie, spielten sie eine dominierende Rolle. Doch es gab auch Herausforderungen, insbesondere beim Ausbau der Windenergie. Windenergie: Leichter Rückgang trotz Spitzenposition Windkraft an Land schwächelt, Offshore-Wind legt leicht zu...

Mit der AfD zahlen Haushalte zukünftig 300 € mehr pro Jahr für ihren Strom!

Warum es ums Geld und nicht um Ideologie geht In der aktuellen Debatte um die Zukunft der deutschen Energieversorgung positioniert sich die AfD klar: Kohle und Atomkraft sollen die Stützpfeiler unserer Energieversorgung bleiben. Während diese Forderung oberflächlich betrachtet als Beitrag zur Versorgungssicherheit verkauft wird, lohnt sich ein Blick auf die Zahlen. Denn hinter dem vermeintlichen Schutz vor Blackouts lauert eine andere Gefahr: steigende Stromkosten für alle. Die Idee, auf fossile Energieträger wie Kohle und Gas zu setzen, mag kurzfristig attraktiv erscheinen....

BlogAdvent - Vernunftkraft- Eine kritische Stimme in der Energiewende-Debatte

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren hat die Energiewende in Deutschland viel Aufmerksamkeit erhalten. Während viele die Transition zu erneuerbaren Energien begrüßen, gibt es auch kritische Stimmen, die die aktuelle Politik hinterfragen. Eine dieser Stimmen ist Vernunftkraft, eine deutsche Organisation, die sich selbst als “Bürgerinitiative gegen die Energiewende” bezeichnet. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch Vernunftkraft vorstellen und ihre Positionen sowie die dahinterstehenden Argumente beleuchten....

BlogAdvent - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar)- Ein Leuchtfeuer der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren ist das Thema Energiewende immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt. Ein zentraler Akteur in dieser Transformation ist der Bundesverband Solarwirtschaft, kurz BSW Solar. Dieser Verband hat sich fest als eine treibende Kraft hinter der Förderung und dem Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie, etabliert. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch den BSW Solar vorstellen und einen Einblick in die bisherigen Aktivitäten und Ziele dieses wichtigen Verbandes geben....

BlogAdvent - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)- Ein Rückblick auf eine engagierte Organisation im Dienste des Umweltschutzes

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Kürzlich bin ich auf eine bemerkenswerte Organisation gestoßen, die sich seit Jahren für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzt: die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH). Diese gemeinnützige, unabhängige und überparteiliche Organisation hat sich einen Namen gemacht durch ihre entschlossenen Bemühungen, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben und den Klimawandel zu bekämpfen. Im Folgenden möchte ich euch die DUH und ihre bisherigen Aktivitäten näher vorstellen....

Gas- und Stromversorgung im Winter 2024/2025 – Ein Ausblick

Blog-Artikel: Gas- und Stromversorgung im Winter 2024/2025 – Ein Ausblick Mit den sinkenden Temperaturen wächst die Spannung in Europa, wie robust die Energieversorgung im bevorstehenden Winter 2024/2025 tatsächlich sein wird. Die diesjährigen Aussichten, die im Rahmen eines Webinars der ENTSO-E und ENTSOG am 15. November 2024 vorgestellt wurden, zeigen eine überwiegend positive Entwicklung. Fachleute der Strom- und Gasnetzbetreiber gaben Einblicke in die Herausforderungen, Prognosen und Risikobewertungen. In diesem Blog-Artikel beleuchten wir die wichtigsten Erkenntnisse für Strom und Gas – mit besonderem Fokus auf die Lage in Deutschland....

Mega-Batterien als Gamechanger der Energiewende

Deutschland befindet sich mitten in einer Energiewende, die weltweit als Vorbild gilt – und das aus gutem Grund. Der steigende Anteil erneuerbarer Energien, die Elektrifizierung von Verkehr, Industrie und Gebäuden sowie die ambitionierten Klimaziele stellen das Energiesystem jedoch vor enorme Herausforderungen. Hier kommen Mega-Batterien ins Spiel: Große Batteriespeicher, die das Potenzial haben, unser Stromnetz zu revolutionieren und die Basis für eine nachhaltige Energieversorgung zu legen. Die Herausforderung: Ein Netz zwischen Wind und Flaute Sonne und Wind sind das Rückgrat der erneuerbaren Energieversorgung....