Lesezeichen - Digital Transformation Of Electric Grid Operations - Technology Drivers (GE Vernova, 2024)

Die digitale Transformation im Energiesektor ist entscheidend für die Anpassung an den Klimawandel und die Verwaltung komplexer Stromnetze. Schlüsseltechnologien wie Microservices, Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ermöglichen proaktives Grid-Management und die Integration erneuerbarer Energien. Wichtige Aspekte dieser Transformation sind die Vorhersage von Nachfrage und Erzeugung, die optimale Nutzung von Energiespeichern sowie die Gewährleistung von Cybersicherheit. Die Implementierung erfordert technologische Innovationen und Anpassungen in Geschäftsmodellen und Unternehmensstrukturen. Dabei spielen Cloud-Technologien, Containerisierung und modulare Architekturen eine zentrale Rolle, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten....

Microservices-Architektur für das Bilanzkreismanagement-System

Im heutigen Beitrag tauchen wir in die Microservices-Architektur ein, die das Rückgrat unseres Bilanzkreismanagement-Systems bildet. Um eine skalierbare, flexible und effiziente Lösung zu entwickeln, setzt das System auf eine Microservices-Struktur, bei der einzelne Services klar abgegrenzte Aufgaben übernehmen. Diese Architektur ermöglicht es, jede Funktionalität modular und unabhängig voneinander zu entwickeln und bei Bedarf anzupassen oder zu skalieren. Hier sind die zentralen Services, die in unserem System eingesetzt werden, und deren jeweilige Aufgaben:...

Dynamischer Stromtarif in Zahlen

In nicht einmal 5 Minuten kann man die Open-Source Umgebung aufsetzen, die notwendig ist, um einen dynamische Stromtarif als Energieversorger aufzusetzen. Mit 41 Minuten braucht es schon etwas länger, den Hintergrund auf YouTube anzusehen, den Jannik und ich beim Networking Friday vorstellen. 4780 Zeilen Code Benötigt das Framework, um von der Zählerablesung bis zur Abrechnung alle Prozessschritte umzusetzen, damit man eigene Anpassungen vornehmen kann, verfügt der Code über weitere 1578 Zeilen an Kommentaren....