Strompreis - Mehr als nur der Börsenpreis

Wenn im Sommer die Schlagzeilen von negativen Strompreisen an der Börse berichten, ist die Verlockung groß, den Strompreis allein an diesen Zahlen zu messen. Doch diese Betrachtung greift nicht nur zu kurz, sie übersieht auch tiefgreifende Konflikte, die sich zunehmend zwischen Stromanbietern und Netzbetreibern abzeichnen – und letztlich die Verbraucher treffen könnten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Der Strompreis ist ein komplexes Gebilde, das weit mehr umfasst als den Börsenpreis....

Energonos - Manifest des Strommarktdesigns 2024

Im Jahr 2024 steht der Strommarkt vor enormen Herausforderungen. Während Wärmepumpen, Ladestationen und Solarstromanlagen weiterhin boomen, fehlt es zunehmend an Netzkapazitäten. Dies führt zu einer verstärkten Nutzung von Redispatch-Maßnahmen, bei denen Kraftwerke kurzfristig gesteuert werden müssen, um Netzengpässe zu vermeiden. Negative Strompreise und steigende Kosten sind die Folge. Das Energonos-Manifest bietet Lösungsansätze für diese Entwicklungen und fordert ein grundlegend neues Strommarktdesign, das den Anforderungen einer nachhaltigen und flexiblen Energieversorgung gerecht wird....