Update des GrünstromIndex:Mehr Funktionen, mehr Relevanz

Wenn du den GrünstromIndex schon einmal genutzt hast, dann weißt du, wie er dabei hilft, den CO2-Fußabdruck deines Stromverbrauchs zu optimieren. Doch seit deinem letzten Besuch hat sich einiges getan! In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, den GrünstromIndex noch zugänglicher, relevanter und technologisch fortschrittlicher zu gestalten. Ein großer Schritt in diese Richtung war die Einführung unserer Entwickler-App unter https://console.corrently.io/. Hier kannst du dir kostenlos und anonym einen Zugriffsschlüssel (Token) generieren, um den GrünstromIndex und viele andere APIs von STROMDAO zu nutzen....

Integration von Open EGO-Daten in das Energy Application Framework – Ein neuer Ansatz zur Optimierung von Stromnetzen

Das Streben nach einer effizienten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Gestaltung der Energieverteilungsnetze steht im Mittelpunkt der Energiewende. Um diesem Ziel näher zu kommen, sind innovative Lösungen gefragt, die sowohl technologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen. Ein vielversprechender Ansatz liegt in der Nutzung von umfangreichen Daten und deren Analyse zur Optimierung von Netzinfrastrukturen. In einem kürzlich stattgefundenen Schritt nach vorne hat das Energy Application Framework (EAF), eine Plattform für Energiemanagement und CO2-Accounting, eine bedeutende Entwicklung angekündigt: Die Integration von Daten und Szenarienergebnissen des Open EGO-Projekts....