Bleib immer auf dem neuesten Stand:Push-Benachrichtigungen fü

Möchtest du sofort wissen, wenn ein neuer Beitrag auf stromhaltig.de erscheint? Mit der neuen Push-Benachrichtigungsfunktion bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst keine spannenden Updates mehr! So funktioniert’s: Ganz oben rechts auf der Website findest du eine kleine Glocke – unser neues Benachrichtigungs-Tool. Ein Klick darauf, und du erhältst zukünftig direkt eine Benachrichtigung, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wird. Ob technische Insights, Hintergrundinfos zur Energiewende oder praktische Tipps – mit den Push-Benachrichtigungen bist du immer als Erster informiert.

Energie intelligent steuern mit dem nr-energyschedule – Nachhaltigkeit

Einleitung Stell dir vor, du könntest den Stromverbrauch deines Haushalts so planen, dass er immer dann stattfindet, wenn die Bedingungen optimal sind – günstiger Preis, hoher Anteil an erneuerbaren Energien und maximale Effizienz. Mit der Node-RED Erweiterung nr-energyschedule ist das jetzt möglich! Diese smarte Energiemanagement-Funktion bringt dir nicht nur finanzielle Vorteile, sondern trägt auch dazu bei, unser Stromnetz zu entlasten und das Klima zu schützen. Optimierung durch Fahrplanmanagement Mit der nr-energyschedule-Erweiterung und dem GrünstromIndex lässt sich dein Energieverbrauch gezielt auf Zeiten legen, in denen die Stromversorgung am nachhaltigsten ist.

Test

Push-Benachrichtigung Kommt noch.. Impuls Narrativ qualitativ setzen Narrativ quantitativ verbreiten Beginn der offenen Feldschlacht Phase I Phase II Phase III Phase IV Mehr bei stromhaltig: Posts " BlogAdvent 2024 - Energiepolitik im Fokus – Tägliche Einblicke in BlogAdvent 2024 - Energiepolitik im Fokus – Tägliche Einblicke i

Direktvermarktung und Power Purchase Agreements (PPAs)

In der Energiewirtschaft spielen Direktvermarktung und Power Purchase Agreements (PPAs) eine zentrale Rolle, insbesondere für Betreiber erneuerbarer Energieanlagen. Doch trotz ihrer Vorteile stellen diese Vermarktungsformen Betreiber und Direktvermarkter vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere wenn es um die präzise Vorhersage von Erzeugungsprofilen geht. Im Mittelpunkt steht hier die Pflicht, ein detailliertes Erzeugungsprofil – also eine Prognose der zu erwartenden Stromproduktion im 15-Minuten-Takt für den nächsten Tag – an den Netzbetreiber zu übermitteln. Doch warum ist dies ein Problem, insbesondere bei Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung?

Einführung in die Corrently-API Node.js Bibliothek

Einführung in die Corrently-API Node.js Bibliothek Mit der Node.js Bibliothek "Corrently-API" bietet die STROMDAO GmbH eine umfassende Möglichkeit, ihre OpenAPI-gestützten Dienste einfach in Node.js-Projekte zu integrieren. Diese Bibliothek ist ideal für Entwickler und Unternehmen, die auf präzise Daten zu CO2-Emissionen, Energieverfügbarkeit und Marktpreisen zugreifen möchten, um energieeffiziente Lösungen zu entwickeln. Die Installation erfolgt unkompliziert über den Befehl: npm install corrently-api Die Bibliothek ist Open Source, und im GitHub-Repository finden sich zahlreiche Beispiele zur Nutzung der einzelnen APIs.

Nichtverfügbarkeit HKW Klingenberg 13.9.2024

Einheit HKW Klingenberg 1-3 außer Betrieb: Stromerzeugung eingeschränkt Am 13. September 2024 um 21:00 Uhr UTC wurde die Einheit HKW Klingenberg 1-3 aufgrund einer Störung vom Netz genommen. Die Inbetriebnahme ist für den 31. Oktober 2024 um 16:00 Uhr UTC geplant. Während dieser Zeit stehen 164 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergrund zum Kraftwerk HKW Klingenberg Das Heizkraftwerk Klingenberg, betrieben von der [Name des Betreibers einfügen], ist ein wichtiger Teil der Energieversorgung in [Region einfügen].

Effizientes Energiemanagement mit der Energy Schedule API – So geht’s

In der modernen Welt spielen nachhaltige Energieplanung und Kostenreduktion eine zentrale Rolle. Die Energy Schedule API ermöglicht intelligente, bedarfsgerechte Planung von Stromverbrauch und -produktion. Besonders interessant ist sie für Anwendungen wie das Laden von Elektrofahrzeugen, die Steuerung von Wärmepumpen und andere energieintensive Geräte. Wer sich eine automatische und nachhaltige Planung wünscht, kann durch die Nutzung der API den Energieverbrauch optimal steuern lassen. Was kann die Energy Schedule API? Die Energy Schedule API erstellt Zeitpläne für den Betrieb von Geräten auf Grundlage verschiedener Optimierungskriterien.