Willi-Mako
Willi-Mako | Professionelle Marktkommunikation

Willi-Mako

Marktkommunikation auf neuem Niveau

Moderne Energiewirtschaft erfordert neue Lösungen: Bewältigen Sie komplexe Massenprozesse mit höchster Präzision und Effizienz

Expertise-Mangel, hoher Standardisierungsgrad und strenge Prozessdisziplin fordern professionelle Tools.
Für Sachbearbeiter: Fehlerfreie Lösungen. Für Führungskräfte: Kontrollierte Effizienz.

7 Tage kostenlos testen

Endet automatisch. Keine Kreditkarte, kein Abo, keine Verpflichtung.

Radio Willi Podcast

Insights zum Nachhören

Abonnieren Sie den Podcast direkt im Player Ihrer Wahl oder hören Sie die neuesten Folgen bequem im Browser.

Podcast abonnierenAktuelle Folge öffnen
Jetzt anhören

Strompreisschock: Behördenversagen oder Marktmanipulation?

14. November 2025

Kritische Analyse der extremen Strompreisspitzen von bis zu 936 €/MWh im November/Dezember 2024 während der Dunkelflauten. Diese Episode untersucht die methodischen Lücken in der behördlichen Bewertung von BKartA und BNetzA: Warum wurde das strategische Bieterverhalten nicht quantifiziert? Wie kam es zur massiven Day-Ahead/Intraday-Preisdivergenz? Weshalb bl…

Neueste Folgen
  • Strompreisschock: Behördenversagen oder Marktmanipulation?

    14. November 2025

    Kritische Analyse der extremen Strompreisspitzen von bis zu 936 €/MWh im November/Dezember 2024 während der Dunkelflauten. Diese Episode unt…

  • AGNES: Das 360-Milliarden-Euro-Experiment – Wer zahlt die Rechnung?

    12. November 2025

    Die AGNES-Reform (Allgemeine Netzentgeltsystematik Strom) ist die fundamentale Neuausrichtung des deutschen Stromnetzentgeltsystems ab 2029.…

  • Die Monopolfalle der Regionalversorger

    01. November 2025

    Der vorliegende Bericht thematisiert die sogenannte „vergessene Liberalisierung“ im deutschen Energiemarkt und richtet sich an das Top-Manag…

  • KI-Dilemma der Energiewirtschaft: Foundation First statt Top-Down-Strategie

    28. Oktober 2025

    Herkömmliche Top-Down-KI-Strategien, die auf externen Beratungen und theoretischen Potenzialanalysen basieren, sind ineffektiv und teuer. De…

  • Marktkommunikation mehr als ein Backoffice Trap

    05. Oktober 2025

    Thematisiert die Marktkommunikation (MaKo) in der deutschen Energiewirtschaft, wobei ein zentrales Dokument eine strategische Neupositionier…

  • Whitepaper: Prozessatlas Meter-2-Cash

    28. September 2025

    Audiozusammenfassung des Prozessatlas Meter-2-Cash – von GPKE und GeLi Gas über WiM bis zu EDIFACT-Nachrichten wie UTILMD, MSCONS und INVOIC…

Warum die Energiewirtschaft neue Tools braucht

Komplexe Massenprozesse fordern innovative Lösungen für höchste Effizienz und Präzision

Hohe Prozessdisziplin

Hoher Standardisierungsgrad erfordert absolute Präzision. Kleine Fehler können enorme Ressourcen verschlingen - Compliance ist entscheidend.

Massenprozess-Effizienz

Tausende Transaktionen täglich verlangen automatisierte, fehlerfreie Abläufe. Manuelle Prozesse sind nicht mehr zeitgemäß.

Expertenwissen rund um die Uhr

Breites, spezialisiertes Wissen muss strukturiert verfügbar sein. Expertise-Mangel darf keine Operationen gefährden.

Mitteilung Nr. 53: API‑Webdienste im MaBiS‑Hub

Öffentliche Lesefassung inkl. GitHub‑Referenzen. Warum das für EVU wichtig ist und was jetzt zu tun ist.

Nächste Frist

Einreichung an die BNetzA bis 15.10.2025. Bereiten Sie Ihre Rückmeldung rechtzeitig vor.

Rückmeldung Kap. 1–8Rückmeldung Kap. 9

Von Experten kuratiert, täglich aktualisiert

Ein Expertenteam, das täglich mit den Herausforderungen der Branche arbeitet, kuratiert und aktualisiert unsere Wissensplattform. Kein Algorithmus - echte Branchenerfahrung.

15+

Jahre Branchenerfahrung

500+

Unternehmen vertrauen uns

täglich

Content-Updates

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zu Themen der Energiewirtschaft

PRICAT-Nachrichten als Antwort auf G_0031- und G_0032-Anfragen

Dieser FAQ-Eintrag beschreibt die Verwendung von PRICAT-Nachrichten im deutschen Energiemarkt als Antwort auf G_0031- (Preisanfrage Mehr-/Mindermengen) und G_0032-Anfragen (Preisanfrage Ausgleichsenergie). Er erläutert den Prozess, die beteiligten Nachrichtenformate und den regulatorischen Kontext.

6 Aufrufe4.8.2025
PRICAT
UTILMD
Marktkommunikation

Zeitreihen in der Energiewirtschaft: Definition, Bedeutung und Anwendungen

Zeitreihen sind eine chronologische Abfolge von Datenpunkten und ein essenzieller Bestandteil der Energiewirtschaft. Sie ermöglichen die Analyse, Modellierung und Prognose verschiedener Aspekte, von Verbrauchsmustern bis hin zu Marktpreisen.

6 Aufrufe17.7.2025
Energiewirtschaft
Zeitreihenanalyse
Datenanalyse

Erläutern Sie den Zweck und die typischen Inhalte der Formate INVOIC und REMADV im Kontext der Marktkommunikation .

FAQ-Eintrag zu: Erläutern Sie den Zweck und die typischen Inhalte der Formate INVOIC und REMADV im Kontext der Marktkommunikation .

5 Aufrufe7.10.2025
Energiewirtschaft
Marktkommunikation
GPKE

Bilateraler Stammdatenabgleich: Fehlerbehebung und Harmonisierung in der Marktkommunikation

Dieser FAQ-Eintrag beschreibt den Prozess der bilateralen Klärung von Stammdatenfehlern zwischen Lieferanten und Netzbetreibern (inkl. Messstellenbetreiber), um die Datenqualität und die reibungslose Abwicklung von Marktprozessen sicherzustellen. Er behandelt die Vorgehensweise zur Identifizierung, Korrektur und Synchronisation von Stammdaten.

4 Aufrufe10.9.2025
Stammdaten
GPKE
UTILMD

Abrechnungsprozesse im deutschen Energiemarkt: Zusammenspiel von NB, MSB und LF

Dieser FAQ-Eintrag erläutert die komplexen Abrechnungsprozesse zwischen Netzbetreibern (NB), Messstellenbetreibern (MSB) und Lieferanten (LF) im deutschen Energiemarkt. Er beleuchtet die Netznutzungs-, Messstellenbetriebs- und Bilanzkreisabrechnung sowie die zugehörigen Marktmeldungen und regulatorischen Rahmenbedingungen.

4 Aufrufe10.8.2025
Energiemarkt
Abrechnung
Netzbetreiber

Wie kann ich Dokumente hochladen?

Anleitung zum Hochladen von Dokumenten

4 Aufrufe17.7.2025
dokumente
upload
dateien
Alle 56 FAQ-Artikel anzeigen

Bereit für den entscheidenden Vorteil?

Willi-Mako Professional

Das monatliche Abonnement für Ihre Expertise. Vollzugriff auf alle Premium-Inhalte, KI-Chat, Dokumentenmanagement und Team-Collaboration.

Ab 199 €/Monat

Pro Arbeitsplatz • Jederzeit kündbar

7 Tage kostenlos und sorgenfrei testen

Endet automatisch. Keine Kreditkarte, kein Abo, keine Verpflichtung.

✓ Keine Kreditkarte erforderlich
✓ Vollzugriff auf alle Features
✓ Jederzeit kündbar