BlogAdvent - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)- Ein starker Partner für die Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Erneuerbare Energien beschäftigt. Dabei bin ich auf eine Organisation gestoßen, die eine zentrale Rolle in der deutschen Energielandschaft spielt: der Bundesverband Erneuerbare Energie, kurz BEE. Diese Dachorganisation vertritt die Interessen der Erneuerbare-Energien-Branche auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für eine nachhaltige Energiepolitik ein....

Kaufen Tibber und Co. den Strom nach Lastprofil?

Auf der Webseite von Tibber findet sich folgender Hinweis: Zu guter Letzt wird das SLP auch verwendet, um deinen Strom überhaupt erst für dich einzukaufen. Wenn also noch keine intelligente Messeinrichtung bei dir verbaut ist, wodurch wir exakt erfahren, wie viel Strom wir auf dem Day-Ahead-Strommarkt (EPEX Spotmarkt in Leipzig) für dich einkaufen sollen, errechnen wir deinen Bedarf. Dies geschieht auch über das für deine Kund:innengruppe typische Abnahmeverhalten mit den oben aufgeführten Faktoren....

Die Energiewende in der EU

Ein Überblick über den Fortschritt in den Mitgliedsländern Die Energiewende ist ein zentrales Thema in der Europäischen Union, da die Mitgliedsländer daran arbeiten, ihre Energieversorgung nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Während Deutschland und Österreich oft im Fokus stehen, gibt es auch in anderen EU-Ländern bemerkenswerte Fortschritte und Herausforderungen. Dieser Artikel untersucht den aktuellen Stand der Energiewende in verschiedenen EU-Ländern, mit Ausnahme von Deutschland und Österreich. Führende Länder in der Energiewende Einige EU-Länder haben sich als Vorreiter in der Energiewende etabliert....

Hybridkraftwerke

Eine technische Analyse ihrer Rolle im zukünftigen Energiesystem Hybridkraftwerke gewinnen im Zuge der Energiewende zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel analysiert die Funktionsweise, Vorteile und Herausforderungen von Hybridkraftwerken und grenzt diese von virtuellen Kraftwerken ab. Definition und Funktionsweise Hybridkraftwerke zeichnen sich durch die Kombination verschiedener Energiequellen innerhalb eines Kraftwerksystems aus. Typische Kombinationen umfassen: Solar- und Windenergie Die komplementäre Nutzung von Solar- und Windenergie ermöglicht eine gleichmäßigere Stromerzeugung, da Solaranlagen tagsüber und Windkraftanlagen häufig nachts ihre Leistungsspitzen erreichen....

Nichtverfügbarkeit Vianden 10.10.2024

Vianden Einheit 5 offline – 100MW weniger Stromerzeugung bis Ende des Jahres Die Einheit Vianden 5 im Kraftwerk Vianden ist seit dem 2024-10-10T14:30Z aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Das geplante Ende der Ausfallzeit liegt am 2024-12-31T23:00Z. Während dieser Zeit stehen ca. 100MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Das Kraftwerk Vianden ist ein wichtiger Teil des luxemburgischen Energiesystems und wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrfach modernisiert und erweitert. Der Betreiber, [Name des Betreibers], setzt dabei primär auf Wasserkraft als Energieträger....

Nichtverfügbarkeit Vianden 10.10.2024

Vianden Einheit 5 ausser Betrieb: 100 MW weniger Strom bis Ende November Ausfall des Kraftwerks Vianden Einheit 5 Die Stromversorgung wird in den kommenden Wochen durch eine Unterbrechung der Erzeugung am Vianden-Kraftwerk beeinflusst. Die Einheit 5 ist seit dem 10. Oktober 2024, 14:30 Uhr UTC, aufgrund einer Störung ausser Betrieb. Es wird erwartet, dass die Einheit bis zum 22. November 2024, 21:00 Uhr UTC wieder in Betrieb genommen werden kann. Während dieser Zeit steht rund 100 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung....

Nichtverfügbarkeit Vianden 10.10.2024

Stromerzeugung im Vianden-Kraftwerk eingeschränkt - Einheit Vianden 5 außer Betrieb Die Stromversorgung aus dem Vianden-Kraftwerk in Luxemburg wird aktuell durch eine technische Störung an der Einheit Vianden 5 beeinträchtigt. Die Einschränkungen begannen am 2024-10-10T14:30Z und dauern voraussichtlich bis zum 2024-11-07T21:00Z an. Während dieser Zeit stehen ca. 100 MW weniger Strom aus dem Kraftwerk zur Verfügung. Hintergrundinformationen zum Vianden-Kraftwerk Das Vianden-Kraftwerk ist eines der wichtigsten Wasserkraftwerke in Luxemburg und wird von der Electricite du Luxembourg (EDL) betrieben....