Lesezeichen - Klimaschutzorientierte Reform der Energiesteuern -

Im Auftrag des Bundesumweltministeriums haben das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft und Green Budget Germany eine Studie zur Reform der Energiesteuer und Finanzierung erneuerbarer Energien durchgeführt. Sie schlagen eine Energiesteuerreform vor, welche CO2-Preise auf Heiz- und Kraftstoffe erhebt, um erneuerbare Energien zu fördern. Vorschläge umfassen Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung für benachteiligte Haushalte, sowie die mögliche Einführung einer Klimaprämie. Zudem mahnen sie vor möglichen, finanziellen Schwierigkeiten und Nachteilen für Fernpendler und Bewohner unsanierter Wohnungen durch die geplanten Reformen....

Anforderungen an ein einfaches Bilanzkreismanagement-System

In unserem letzten Beitrag haben wir darüber gesprochen, warum ein Bilanzkreismanagement hinter dem Stromzähler („Behind The Meter“) überhaupt sinnvoll sein könnte. Heute geben wir einen Überblick über die Anforderungen, die unser Beispielsystem erfüllen soll. Es ist ein System, das die grundlegenden Abläufe und Strukturen eines Bilanzkreismanagements in einem vereinfachten Rahmen abbildet. Dabei orientieren wir uns an den Praktiken, die auch die großen Akteure des Energiemarkts anwenden, und adaptieren diese für kleinere Einheiten....