BlogAdvent - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)- Ein Blick zurück auf ihre Rolle in der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Vor kurzem bin ich auf die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) gestoßen und war beeindruckt von ihrer umfassenden Arbeit und ihrem Engagement in der deutschen Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Energiewende. Die DIHK ist die Spitzenorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und vertritt die Interessen von über 3,6 Millionen Unternehmen....

BlogAdvent -

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In der vielfältigen Landschaft der deutschen Wirtschaftsorganisationen sticht der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, kurz bvmw, als eine besonders bedeutende Institution heraus. Während meiner Recherchen und Begegnungen mit Mitgliedern und Vertretern des bvmw habe ich einige faszinierende Einblicke in die Geschichte und die Arbeitsweise dieses Verbandes gewonnen. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Eindrücke und Erkenntnisse mit euch teilen....

Auswirkungen des neuen Gesetzentwurfs zur Energieauditpflicht auf di

Am Mittwoch, den 3. Juli 2024, hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen beraten. Diese Gesetzesänderung könnte signifikante Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland sowie auf die Bürger haben. Ein zentrales Element des Entwurfs ist die Neufassung der Energieauditpflicht, die nun auch für Unternehmen mit hohen Energieverbräuchen gelten soll. Energierelevanz des Gesetzentwurfs Der Hintergrund dieser Regelung liegt in der Neufassung der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) und der Notwendigkeit, europäische Vorgaben in nationales Recht umzusetzen....

Spannung im Verteilnetz

Im Herzen unserer zivilisierten Welt pulsiert ein komplexes Netzwerk: das Stromnetz. Dieses Netz trägt zu unserem Komfort bei, indem es sicherstellt, dass elektrische Energie verlässlich bei unseren Haushalten und Unternehmen ankommt. Doch wie wird diese Energie in einer Form gehalten, die unseren Geräten zusagt? Ein Schlüsselaspekt dabei ist die Spannung in Verteilnetzen. Um dies zu verstehen, bedarf es einer kleinen Einführung in die Grundlagen. Was ist Spannung eigentlich? Vereinfacht ausgedrückt, ist die elektrische Spannung der “Druck”, der Elektronen durch ein Leitermaterial schiebt – ein bisschen wie Wasser, das durch ein Rohr gepresst wird....