Nichtverfügbarkeit Vianden 10.10.2024

Vianden Einheit 5 ausser Betrieb: 100 MW weniger Strom bis Ende November Ausfall des Kraftwerks Vianden Einheit 5 Die Stromversorgung wird in den kommenden Wochen durch eine Unterbrechung der Erzeugung am Vianden-Kraftwerk beeinflusst. Die Einheit 5 ist seit dem 10. Oktober 2024, 14:30 Uhr UTC, aufgrund einer Störung ausser Betrieb. Es wird erwartet, dass die Einheit bis zum 22. November 2024, 21:00 Uhr UTC wieder in Betrieb genommen werden kann. Während dieser Zeit steht rund 100 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung....

Nichtverfügbarkeit HKW Reuter West 11.6.2024

Stromunterbrechung am Heizkraftwerk Reuter West - Einheit E außer Betrieb Die Berliner Haushalte müssen sich auf eine Einschränkung der Stromversorgung einstellen. Die Einheit HKW Reuter West Block E ist seit dem 11. Juni 2024, 20:00 Uhr (Zonenzeit) aufgrund einer Störung ausser Betrieb und wird voraussichtlich bis zum 9. November 2024, 23:00 Uhr wieder verfügbar sein. Die fehlende Produktion der Einheit entspricht 282 Megawatt an Stromerzeugung. Das Heizkraftwerk Reuter West – Ein wichtiger Teil der Berliner Energieversorgung Das Heizkraftwerk Reuter West, im Besitz von Vattenfall, ist ein bedeutender Bestandteil des Berliner Energiemixes und liefert Wärme sowie Strom für die Hauptstadt....

Die Transformation vom Energy-Only Markt - Ein Überblick über

Der Energiemarkt befindet sich in einem stetigen Wandel, angetrieben von der Energiewende und den Herausforderungen des Kliwandels. Der traditionelle “Energy-Only” Markt, bei dem lediglich der Preis für die Energiemenge gehandelt wird, stellt zunehmend eine Herausforderung dar. Die Integration erneuerbarer Energien führt zu Unsicherheiten in der Stromversorgung, da deren Produktion nicht immer zuverlässig und planbar ist. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, werden verschiedene Kapazitätsabsicherungsmöglichkeiten diskutiert, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten....

Stromausfall? Was hinter den 13,7 Minuten steckt

Die Nachricht klingt harmlos: *“Im Jahr 2023 war der durchschnittliche Stromausfall pro Haushalt in Deutschland 13,7 Minuten.” (bei Heise.de)*Doch hinter diesen Zahlen steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Besonders wenn man bedenkt, wie abhängig unser Alltag von einer stabilen Stromversorgung ist. Die Statistik des VDE wirft Fragen auf, wie zum Beispiel: Wer erfasst diese Daten eigentlich? Wie werden Stromausfälle definiert? Und was passiert bei Unterbrechungen, die nur Millisekunden dauern, aber trotzdem Schaden anrichten können?...

Nichtverfügbarkeit HKW Mitte 19.10.2024

Störung im Heizkraftwerk Mitte GUD - Stromversorgung eingeschränkt Berlin, 18. Oktober 2024 – Das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GUD) HKW Mitte Einheit G ist seit heute Abend um 22:00 Uhr aufgrund einer Störung außer Betrieb. Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich für den 2. November um 23:00 Uhr geplant. Durch diese Ausfallperiode wird die Stromversorgung in Berlin um ca. 444 Megawatt reduziert. Hintergrund: Das Heizkraftwerk Mitte ist ein wichtiges Kraftwerk für die Stadt Berlin und wird vom Energieunternehmen Vattenfall betrieben....

Nichtverfügbarkeit HKW Klingenberg 13.9.2024

Stromversorgung beeinträchtigt: HKW Klingenberg Einheit offline Störung führt zu Einschränkungen in der Stromerzeugung Am 13. September 2024 um 21:00 Uhr UTC wurde die Einheit HKW Klingenberg 1-3 aufgrund einer Störung vom Netz genommen. Die Wiederinbetriebnahme ist derzeit für den 2. November 2024 um 23:00 Uhr UTC geplant. In dieser Zeit stehen 164 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. HKW Klingenberg: Hintergründe und Fakten Das Heizkraftwerk (HKW) Klingenberg befindet sich in [Ort einfügen] und wird von [Betreiber einfügen] betrieben....

Nichtverfügbarkeit KW Lippendorf 1.9.2024

Stromversorgung beeinträchtigt: KW Lippendorf Block S außer Betrieb Störung führt zu reduzierter Erzeugung von 891 MW Das Kohlekraftwerk Lippendorf Einheit KW Lippendorf Block S ist seit dem 31. August 2024, 22:00 Uhr, aufgrund einer Störung außer Betrieb. Die Inbetriebnahme des Blocks ist voraussichtlich für den 30. Oktober 2024, 23:00 Uhr geplant. Durch den Ausfall stehen während dieser Zeit ca. 891 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergrundinformationen zum Kraftwerk Lippendorf...