CO2-Emissionen der Stromerzeugung:Eine Analyse der ersten 9 Monate 2024

Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren hat sich die CO₂-Bilanz der Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024 deutlich verbessert. Der Rückgang der Emissionen ist in den meisten Monaten sichtbar und verdeutlicht die Bemühungen um eine kohlenstoffarmer Stromproduktion. Dieser Artikel analysiert die Entwicklungen und gibt Einblicke in die Faktoren, die möglicherweise zu diesen Veränderungen beigetragen haben. Monatliche Entwicklung der CO₂-Emissionen (g/kWh) Ein Blick auf die monatlichen CO₂-Emissionen zeigt einen Trend zu niedrigeren Werten im Jahr 2024 im Vergleich zu 2022 und 2023:...

Nichtverfügbarkeit HKW Mitte 19.10.2024

Störung im Heizkraftwerk Mitte: Stromerzeugung eingeschränkt Derzeit ist das Heizkraftwerk Mitte Einheit HKW Mitte GUD aufgrund einer Störung außer Betrieb. Die Einschränkung der Stromerzeugung begann am 18. Oktober 2024 um 22:00 Uhr UTC und soll bis zum 25. Oktober 2024 um 02:00 Uhr UTC andauern. Während dieser Zeit stehen 444 MW weniger Leistung zur Verfügung. Hintergrundinformation zum Heizkraftwerk Mitte Das Heizkraftwerk Mitte, betrieben von der Berliner Stadtwerke GmbH, ist der größte Wärmelieferant im Netzgebiet Mitte Berlins....

Nichtverfügbarkeit GuD Marzahn 20.10.2024

Ausfall des GuD-Kraftwerks Marzahn im Berliner Osten Am 20. Oktober 2024 um 20:00 Uhr UTC wurde eine Unterbrechung der Stromerzeugung im Gas-und Dampfturbinen (GuD) Heizkraftwerk Marzahn festgestellt. Die Anlage befindet sich derzeit aufgrund einer Störung außer Betrieb und die Wiederinbetriebnahme ist für den 21. Oktober 2024 um 18:00 Uhr UTC geplant. Durch diesen Ausfall stehen während dieser Zeit 264 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergründe zum GuD-Kraftwerk Marzahn Das Gas- und Dampfturbinen Heizkraftwerk Marzahn im Berliner Osten wurde von Vattenfall erbaut und befindet sich seit Sommer 2020 in Betrieb....

Nichtverfügbarkeit GuD Marzahn 20.10.2024

Störung im Heizkraftwerk Marzahn - 264 MW weniger Stromerzeugung Am heutigen Abend um 20:00 Uhr kam es zu einer Störung im Gas- und Dampfturbinen (GUD)-Heizkraftwerk Marzahn. Die betroffene Einheit ist aktuell außer Betrieb. Das geplante Ende der Ausfallzeit liegt voraussichtlich für morgen früh um 05:00 Uhr. Durch den Ausfall sind 264 MW an Stromerzeugung nicht verfügbar. Aktuell laufen die Reparaturarbeiten, um den Betrieb so schnell wie möglich wiederaufzunehmen. Hintergrund des Heizkraftwerks Marzahn Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk Marzahn ist ein modernes Kraftwerk, das seit Sommer 2020 die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von rund 150....

Nichtverfügbarkeit Niederaußem 18.10.2024

Stromausfall am Kraftwerk Niederaußem: 927 MW weniger bis Donnerstagnachmittag Das Kraftwerk Niederaußem Einheit K (BoA 1) ist seit dem 18. Oktober 2024, 19:58 Uhr, aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Die voraussichtliche Wiederinbetriebnahme ist für den 20. Oktober 2024, 15:54 Uhr geplant. Während dieser Zeit entfallen schätzungsweise 927 MW an Stromerzeugung. Kraftwerk Niederaußem - Ein Blick in die Vergangenheit Das Kraftwerk Niederaußem liegt im nordrhein-westfälischen Bergheim und wird vom Energiekonzern RWE Power betrieben....

Nichtverfügbarkeit Neurath 18.10.2024

Störung im Kraftwerk Neurath G führt zu Ausfall von 1058 MW Am 2024-10-18 um 20:43 Uhr UTC wurde eine Störung im Kraftwerk Neurath Einheit G registriert. Diese führt aktuell zu einer Einschränkung der Stromerzeugung und ist voraussichtlich bis zum 2024-10-22 um 08:05 Uhr UTC behoben. Während dieser Zeit stehen rund 1058 MW an elektrischer Leistung nicht zur Verfügung. Kraftwerk Neurath - Ein Blick zurück Das Kraftwerk Neurath liegt in Grevenbroich im Nordrhein-Westfalen und wird von RWE betrieben....

My First Post

This is the content of my first post Mehr bei stromhaltig: Chancen der Energiewende Stand der Energiewende 2024 in Österreich Aquila und Entrix bringen Großprojekte an den Start