Wichtige Information:Neue Rate Limits für den GrünstromIndex

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des GrünstromIndex, wir möchten euch über eine wichtige Änderung informieren, die wir aufgrund der aktuellen Nutzungssituation unseres Datendienstes vornehmen mussten. Der GrünstromIndex ist ein kostenloser und anonymer Datendienst, den wir mit großer Freude und Engagement zur Verfügung stellen. Unser Ziel ist es, wertvolle Daten bereitzustellen, die unter der Creative Commons CC-BY-NC-SA 4.0 Lizenz genutzt werden können. Leider haben wir festgestellt, dass es in letzter Zeit zu einer übermäßigen Nutzung unseres Dienstes gekommen ist....

Dynamische Stromtarife mit dem EAF

Ein dynamischer Stromtarif bietet eine innovative Möglichkeit, den Strompreis in Abhängigkeit von Marktbedingungen und Netzauslastung flexibel zu gestalten. Für Energieversorger und deren Kunden bietet diese Tarifart finanzielle Vorteile und Anreize zur flexiblen Steuerung des Verbrauchs. Die Implementierung eines solchen Tarifsystems erfordert eine moderne IT-Infrastruktur, die dynamische Preise in Echtzeit verarbeitet und den Kunden zugänglich macht. Das STROMDAO Energy Application Framework (EAF) bietet eine skalierbare und anpassbare Plattform zur Einführung dynamischer Stromtarife....

Eindrücke von der OpenEMS Mitgliederversammlung 2024

Am 28.11.2024 fand in Iggensbach die vielbeachtete OpenEMS Mitgliederversammlung statt, und als Vertreter der STROMDAO GmbH hatte ich die spannende Gelegenheit, an diesem inspirierenden Treffen teilzunehmen. Die Mitgliederversammlung ist immer ein Highlight im Kalender, da sie Einblicke in die Neuausrichtung des Vereins und die Vielfalt der Mitglieder bietet. Vielfalt und Innovation: Die neuen Mitglieder Der wohl faszinierendste Teil der Versammlung war die Vorstellung der neuen Mitglieder und deren Tätigkeitsbereiche. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie sich der Verein immer stärker in Richtung Dienstleistungen rund um das Thema Energie entwickelt....

Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel

Ein neuer Hoffnungsschimmer für dynamische Stromtarife In einem sich schnell entwickelnden Energiemarkt zeichnet sich ein vielversprechender Trend ab: Der Lieferantenwechsel in nur 24 Stunden – kurz LFW24 . Diese Neuerung, kombiniert mit dynamischen Stromtarifen, bietet einen Silberstreif am Horizont für all jene, die im November ihren Frust über steigende Strompreise auf der Grundlage von Börsenpreisen bekunden. Diese Veränderung bringt das Potenzial eines flexiblen Umgangs mit Energiepreisen und die Chance, sich an ständig ändernde Marktbedingungen anzupassen....

Digitale Identitäten für grüne Energie

Die Digitalisierung verändert unseren Alltag rasant, und ein zentraler Baustein dieser Transformation sind sichere digitale Identitäten. Sie ermöglichen nicht nur die eindeutige Identifizierung von Personen im digitalen Raum, sondern auch von Unternehmen, Institutionen und sogar Geräten. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für effizientere Prozesse, mehr Transparenz und verbesserte Sicherheit in verschiedensten Bereichen – so auch in der Energiewirtschaft. Hier setzt das Projekt ID-Ideal mit dem Arbeitspaket 8 “Energie” an. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt “ID-Ideal” erforscht die Anwendung sicherer digitaler Identitäten....

Update des GrünstromIndex:Mehr Funktionen, mehr Relevanz

Wenn du den GrünstromIndex schon einmal genutzt hast, dann weißt du, wie er dabei hilft, den CO2-Fußabdruck deines Stromverbrauchs zu optimieren. Doch seit deinem letzten Besuch hat sich einiges getan! In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, den GrünstromIndex noch zugänglicher, relevanter und technologisch fortschrittlicher zu gestalten. Ein großer Schritt in diese Richtung war die Einführung unserer Entwickler-App unter https://console.corrently.io/. Hier kannst du dir kostenlos und anonym einen Zugriffsschlüssel (Token) generieren, um den GrünstromIndex und viele andere APIs von STROMDAO zu nutzen....

Laden oder Tanken? Der PHEV Navigator hilft Dir bei der Entscheidung –

Stell Dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, Dein Plug-in-Hybrid steht in der Einfahrt, und Du fragst Dich – „Soll ich mein Auto jetzt an die Wallbox anschließen oder lohnt es sich doch, morgen an der Tankstelle vorbei zu fahren?“ Diese Frage hast Du Dir sicher schon oft gestellt. Schließlich spielen so viele Faktoren eine Rolle: die aktuellen Strompreise, die Spritkosten, und natürlich Dein Fahrstil. Eine klare Antwort ist da schwer zu finden....