Der deutsche Strommix im Wandel:Eine Analyse der ersten 9 Monate 2024

Die Energiewende in Deutschland schreitet voran. Erneuerbare Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung und prägen den deutschen Strommix. Anhand der vorliegenden Grafik, die die monatliche Zusammensetzung der Stromerzeugung in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 darstellt, lassen sich interessante Entwicklungen und Trends ablesen. Dominanz der Erneuerbaren Energien Ein Blick auf die Grafik zeigt deutlich: Erneuerbare Energien haben im betrachteten Zeitraum einen erheblichen Anteil an der Stromerzeugung. Besonders Windkraft, sowohl onshore als auch offshore, stellt mit durchschnittlich über 40% den größten Einzelposten dar....

CO2-Emissionen der Stromerzeugung:Eine Analyse Februar 2024

Im Kampf gegen den Klimawandel sind die CO2-Emissionen der Stromerzeugung ein entscheidender Faktor. Die Energiewirtschaft steht vor der Herausforderung, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, während sie gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach Strom decken muss. Jüngste Daten zeigen, dass die CO2-Intensität der Stromerzeugung Schwankungen unterliegt, was auf eine Vielzahl von Einflussfaktoren zurückzuführen ist. In diesem Blog-Post werfen wir einen Blick auf die aktuellen Zahlen und erörtern die möglichen Ursachen und Implikationen dieser Entwicklung....