Lesezeichen - Abschlussbericht - Carbon Leakage-Schutz im nationalen

Das Umweltbundesamt hat einen Bericht über den Schutz vor Carbon-Leakage im Brennstoffemissionshandel veröffentlicht. Dieser basiert auf vorangegangenen Forschungen und einem Konsultationsverfahren. Der Bericht analysiert die Auswirkungen der CO2-Bepreisung und die Möglichkeit einer Kompensation auf deutsche Unternehmen. Darüber hinaus werden Risiken, unterstützende Maßnahmen und Entschädigungsverfahren diskutiert. Außerdem betont der Bericht die Wichtigkeit von Investitionen in erneuerbare Energie und Energieeffizienz, besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Vorschläge in dem Bericht reichen von erhöhten Kompensationen für KMUs bis hin zu einer Reduzierung des bürokratischen Aufwands....

Reform des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes – Chancen und

Am 6. November 2024 fand im Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages eine entscheidende Sitzung zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes statt. Ziel dieser Gesetzesnovelle ist es, Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (CO2) in geologischen Gesteinsschichten zu ermöglichen. Diese Entwicklungen könnten potenziell maßgeblichen Einfluss auf die Energiewende und das tägliche Leben der Bürger haben. Potenzial der CO2-Speicherung Die Bundesregierung hat klar erkannt, dass die Technologien zur CO2-Speicherung für das Erreichen der Klimaziele unverzichtbar sind....