IOMeter Adapter für OpenEMS

Das Geschäftsmodell für Energieversorger In der heutigen Energielandschaft suchen Stadtwerke und Energieversorger ständig nach innovativen Lösungen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und ihren Kunden mehr Wert zu bieten. Eine solche Lösung ist der IOMeter Adapter, der es ermöglicht, moderne Messeinrichtungen (Smart-Meter ohne Gateway) nahtlos in ein Energie Management System (EMS) zu integrieren. In diesem Blog-Post werden wir uns ansehen, wie der IOMeter Adapter in OpenEMS funktioniert und welche Geschäftsmöglichkeiten sich für Stadtwerke und Energieversorger ergeben, wenn sie als “Provider” auftreten....

Microservices-Architektur für das Bilanzkreismanagement-System

Im heutigen Beitrag tauchen wir in die Microservices-Architektur ein, die das Rückgrat unseres Bilanzkreismanagement-Systems bildet. Um eine skalierbare, flexible und effiziente Lösung zu entwickeln, setzt das System auf eine Microservices-Struktur, bei der einzelne Services klar abgegrenzte Aufgaben übernehmen. Diese Architektur ermöglicht es, jede Funktionalität modular und unabhängig voneinander zu entwickeln und bei Bedarf anzupassen oder zu skalieren. Hier sind die zentralen Services, die in unserem System eingesetzt werden, und deren jeweilige Aufgaben:...

Dynamische Stromtarife durch den GrünstromIndex:Eine Revolution der Strompreisgestaltung

Für Entwickler von mobilen Anwendungen, die darauf abzielen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und den Nutzern dabei zu helfen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, ist der GrünstromIndex ein unverzichtbares Werkzeug. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen vor, wie Sie diesen Index über eine REST API in Ihre Apps integrieren können, um Echtzeitdaten zu der Verfügbarkeit von Grünstrom bereitzustellen. Was ist der GrünstromIndex? Der GrünstromIndex (GSI) ist ein Maß dafür, wie viel Strom in einem bestimmten Gebiet aus erneuerbaren Quellen generiert wird....