BlogAdvent - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)- Ein Blick zurück auf ihre Rolle in der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Vor kurzem bin ich auf die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) gestoßen und war beeindruckt von ihrer umfassenden Arbeit und ihrem Engagement in der deutschen Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Energiewende. Die DIHK ist die Spitzenorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und vertritt die Interessen von über 3,6 Millionen Unternehmen....

Falsche Verlinkung offenbart spannende Evolution der BNetzA-Position zu

Eine kuriose Verwechslung auf der Website der Monheimer Elektrizitäts- und Gas­versorgung GmbH, die vermutlich auf eine fehlerhafte Verlinkung bei Energate zurückgeht, lenkt die Aufmerksamkeit auf einen interessanten energiewirtschaftlichen Entwicklungsprozess: Die Evolution der Position der Bundesnetzagentur (BNetzA) zu Baukostenzuschüssen (BKZ) über mehr als ein Jahrzehnt. Positionspapier aus dem Jahre 2009 - BK6 BNetzA Positionspapier aus dem Jahre 2024 - BK8 BNetzA Von der Zurückhaltung zur aktiven Steuerung Das ursprüngliche Positionspapier der Beschlusskammer 6 aus dem Jahr 2009 und das aktuelle Papier der Beschlusskammer 8 von November 2024 offenbaren einen bemerkenswerten Wandel in der regulatorischen Herangehensweise....