Soziale Gerechtigkeit durch Open Source in der Energiewirtschaft

Die Energiewende ist in vollem Gange und bietet uns eine historische Chance. Nicht nur können wir den Klimawandel bekämpfen, sondern auch den Weg für mehr soziale Gerechtigkeit ebnen. Reduzierte Netzentgelte und dynamische Stromtarife versprechen erhebliche Einsparungen für Verbraucher. Doch wer profitiert wirklich von diesen Möglichkeiten? Derzeit sind es vor allem ressourcenstarke Unternehmen, die die Vorteile nutzen können, während ein Großteil der Bevölkerung auf der Strecke bleibt. Ein Grund dafür: komplexe und teure Energiemanagement-Systeme, die den Zugang zu den neuen Möglichkeiten versperren....

IOMeter Adapter für OpenEMS

Das Geschäftsmodell für Energieversorger In der heutigen Energielandschaft suchen Stadtwerke und Energieversorger ständig nach innovativen Lösungen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und ihren Kunden mehr Wert zu bieten. Eine solche Lösung ist der IOMeter Adapter, der es ermöglicht, moderne Messeinrichtungen (Smart-Meter ohne Gateway) nahtlos in ein Energie Management System (EMS) zu integrieren. In diesem Blog-Post werden wir uns ansehen, wie der IOMeter Adapter in OpenEMS funktioniert und welche Geschäftsmöglichkeiten sich für Stadtwerke und Energieversorger ergeben, wenn sie als “Provider” auftreten....

BlogAdvent - Die OpenEMS Association- Ein Blick auf die Vergangenheit einer innovativen Energiemanagement-Organisation

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In der heutigen Welt, in der der Übergang zu erneuerbaren Energien und die Optimierung des Energieverbrauchs immer wichtiger werden, gibt es Organisationen, die sich der Entwicklung von Lösungen widmen, um diese Herausforderungen zu meistern. Eine solche Organisation ist die OpenEMS Association, kurz OpenEMS. In diesem Blogbeitrag werde ich euch diese faszinierende Institution vorstellen und darüber reflektieren, was sie bisher geleistet hat....

Eindrücke von der OpenEMS Mitgliederversammlung 2024

Am 28.11.2024 fand in Iggensbach die vielbeachtete OpenEMS Mitgliederversammlung statt, und als Vertreter der STROMDAO GmbH hatte ich die spannende Gelegenheit, an diesem inspirierenden Treffen teilzunehmen. Die Mitgliederversammlung ist immer ein Highlight im Kalender, da sie Einblicke in die Neuausrichtung des Vereins und die Vielfalt der Mitglieder bietet. Vielfalt und Innovation: Die neuen Mitglieder Der wohl faszinierendste Teil der Versammlung war die Vorstellung der neuen Mitglieder und deren Tätigkeitsbereiche. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie sich der Verein immer stärker in Richtung Dienstleistungen rund um das Thema Energie entwickelt....

Fahrplanmanagement im Energie Management

Ein Schlüssel zu effizienter und nachhaltiger Energieversorgung In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein gewinnt die effiziente Nutzung von Energie zunehmend an Bedeutung. Moderne Energiemanagement Systeme (EMS) wie OpenEMS bieten eine innovative Lösung: das sogenannte Fahrplanmanagement. Doch was verbirgt sich dahinter und warum ist es nicht nur für den Anschlussinhaber, sondern auch für das Stromnetz von Vorteil? Was ist Fahrplanmanagement? Fahrplanmanagement bedeutet, dass für einen Zeitraum von einem oder mehreren Tagen in die Zukunft ein detaillierter Plan erstellt wird....

OpenEMS Jahreskonferenz - 29.11.2024

Die Energiewende gemeinsam gestalten – Vernetzung ist der Schlüssel Die Energiewende ist in vollem Gange, und intelligentes Energiemanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch wie können wir die komplexen Herausforderungen meistern und die verschiedenen Akteure optimal vernetzen? Die Antwort findet ihr auf der OpenEMS Jahreskonferenz am 29. November! Warum diese Konferenz für Leser von stromhaltig.de besonders spannend ist: Hier bei stromhaltig.de beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und dem intelligenten Einsatz von Strom....

Die Zukunft der Energie

Fahrplanmanagement mit OpenEMS In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein wird die effiziente Nutzung von Energie zunehmend wichtiger. Moderne Energie Management Systeme (EMS) wie OpenEMS bieten eine innovative Lösung: das sogenannte Fahrplanmanagement. Doch was verbirgt sich dahinter und warum ist es nicht nur für den Anschlussinhaber, sondern auch für das Stromnetz von Vorteil? Was ist Fahrplanmanagement? Fahrplanmanagement bedeutet, dass für einen Zeitraum von einem oder mehreren Tagen in die Zukunft ein detaillierter Plan erstellt wird....