BlogAdvent - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)- Ein Engagierter Akteur für eine Nachhaltige Energiezukunft

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Als ich kürzlich die Website des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) besuchte, wurde ich von der Vielfalt und Tiefe ihrer Initiativen und Ziele beeindruckt. Der BUND ist eine der größten und einflussreichsten Umweltorganisationen in Deutschland und setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt und der Natur ein....

BlogAdvent - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)- Ein Blick zurück auf ihre Rolle in der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Vor kurzem bin ich auf die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) gestoßen und war beeindruckt von ihrer umfassenden Arbeit und ihrem Engagement in der deutschen Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Energiewende. Die DIHK ist die Spitzenorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und vertritt die Interessen von über 3,6 Millionen Unternehmen....

BlogAdvent - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)- Ein starker Partner für nachhaltige Energieversorgung

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In der heutigen Zeit, in der die Energiewende und Nachhaltigkeit zu zentralen Themen unserer Gesellschaft geworden sind, gibt es eine Institution, die sich besonders für die Interessen der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland einsetzt: der Verband kommunaler Unternehmen, kurz VKU. Dieser Verband hat eine beeindruckende Geschichte und eine klare Mission, die es wert ist, genauer betrachtet zu werden....

BlogAdvent - Entdeckung des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (fös)- Ein Blick auf eine nachhaltige Energiepolitik

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In meiner jüngsten Recherche im Internet bin ich auf die Website des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (fös) gestoßen. Diese Organisation hat mich sofort fasziniert, da sie sich für eine nachhaltige, sozial gerechte und wettbewerbsfähige Wirtschaft einsetzt. Insbesondere ihre Positionen zur Energiewende und zur Gestaltung einer sozial gerechten Energiepolitik haben mein Interesse geweckt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch das fös vorstellen und einige ihrer zentralen Positionen näher beleuchten....

BlogAdvent - Der Bund der Energieverbraucher (BdE)- Ein starker Partner für nachhaltige Energiepolitik

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren ist das Thema Energiepolitik immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt. Besonders in Deutschland, wo die Energiewende einen zentralen Punkt der politischen Agenda darstellt, gibt es viele Akteure, die sich für eine nachhaltige und gerechte Energieversorgung einsetzen. Einer dieser Akteure ist der Bund der Energieverbraucher, kurz BdE....

BlogAdvent - Dr. Bettina Hoffmann- Eine leidenschaftliche Kämpferin für erneuerbare Energien und nachhaltige Stromversorgung

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Dr. Bettina Hoffmann ist eine Politikerin, die sich mit Leib und Seele für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen hat sie sich insbesondere im Bereich der Umwelt- und Energiepolitik einen Namen gemacht. Ihre umfangreiche politische Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für kommunale Strukturen machen sie zu einer hochrelevanten Ansprechpartnerin für den Themenkomplex “Stromversorgung, Erneuerbare Energien, Stromnetz und Stadtwerke”....

Neue Geschäftsmodelle für Stadtwerke

Dienstleistungen und Erneuerbare Energien im Fokus In der sich ständig wandelnden Energiewelt stehen Stadtwerke vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und anzupassen. Angesichts des wachsenden Drucks durch Energiediscounter und den unvermeidlichen Wechsel zu nachhaltigen Energiequellen, müssen Stadtwerke kreativ und innovativ handeln. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Ansätze, die Stadtwerken helfen können, ihre Marktposition neu zu definieren und zukunftsfähig zu gestalten. Energy As A Service (EaaS): Mehr als nur Energie liefern Energy As A Service (EaaS) ist ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell, bei dem Stadtwerke nicht nur Energie liefern, sondern als ganzheitliche Dienstleister auftreten....