Bitcoin-Mining mit Ökostrom:Nachhaltige Innovation oder verschenkt

Die Telekom und das Bankhaus Metzler haben kürzlich ein gemeinsames Pilotprojekt gestartet, das überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen für Bitcoin-Mining nutzt. Was auf den ersten Blick wie eine innovative Lösung zur Nutzung ungenutzter Energie aussieht, offenbart bei näherer Betrachtung einige Schwächen in der deutschen Energiepolitik und Regulierung. Der Hintergrund des Projekts Unter dem Titel „Digitale Monetäre Photosynthese“ wird überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien, der nicht ins Netz eingespeist werden kann oder mangels Speicherkapazitäten ungenutzt bleibt, in einem Bitcoin-Mining-Container von RIVA Engineering in Backnang verwendet....

Plugin-Hybrid lieber Laden oder Tanken?

Heute möchte ich mit euch über eine interessante Erkenntnis sprechen, die ich kürzlich mit dem PHEV Navigator gemacht habe. Als Besitzer eines Plug-in-Hybrids habe ich mich schon oft gefragt, ob sich das Laden zu Hause wirklich lohnt. Die Ergebnisse haben mich überrascht und zum Nachdenken angeregt. Laut der Auswertung spare ich auf 100 km etwa 3,39 € oder 32% der Kosten, wenn ich zu Hause lade statt zu tanken. Das klingt zunächst nicht überwältigend, aber es summiert sich über die Zeit....