Russland attackiert das Stromnetz der Ukraine

Auswirkungen auf Europa? Russland attackiert das Stromnetz der Ukraine – Auswirkungen auf Europa? Das Handelsblatt berichtete kürzlich über die massiven Angriffe Russlands auf das Stromnetz der Ukraine. Was zunächst nach einem rein regionalen Problem klingt, hat tatsächlich auch Verbindungen zu Deutschland und Europa. Die Wahrheit hinter den Schlagzeilen ist komplizierter, als man vermuten könnte. Die Ukraine und das europäische Stromnetz Die Ukraine ist seit 2002 über die sogenannte Burschtyn-Energieinsel und über Stromleitungen aus den Regionen Iwano-Frankiwsk und Lwiw an das kontinentaleuropäische Netz (RGCE) angebunden....

Fahrplanmanagement des Stromnetzes

In einer Welt, die immer energieabhängiger wird, ist die effiziente und zuverlässige Verteilung von Elektrizität entscheidend. Das Fahrplanmanagement des Stromnetzes spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Fahrplanmanagement im Stromnetz bedeutet, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie es die Energieversorgung beeinflusst. Was ist Fahrplanmanagement? Die Orchestrierung der Stromversorgung Fahrplanmanagement, oft auch als Strom-Fahrplanung bezeichnet, ist ein Prozess, bei dem die Energieerzeugung und -verteilung im Voraus geplant wird....