BlogAdvent - Vernunftkraft- Eine kritische Stimme in der Energiewende-Debatte

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren hat die Energiewende in Deutschland viel Aufmerksamkeit erhalten. Während viele die Transition zu erneuerbaren Energien begrüßen, gibt es auch kritische Stimmen, die die aktuelle Politik hinterfragen. Eine dieser Stimmen ist Vernunftkraft, eine deutsche Organisation, die sich selbst als “Bürgerinitiative gegen die Energiewende” bezeichnet. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch Vernunftkraft vorstellen und ihre Positionen sowie die dahinterstehenden Argumente beleuchten....

Das unterschätzte Risiko von Balkonkraftwerken - Eine Gefahr für die

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie bieten Privathaushalten eine einfache Möglichkeit, zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig die Stromkosten zu senken. Doch hinter dieser dezentralen Form der Stromerzeugung verbirgt sich ein unterschätztes Risiko, das nicht nur den einzelnen Betreiber, sondern auch die Stabilität des Stromnetzes betreffen kann. Technologie mit Komfort und Risiko Viele der modernen Balkonkraftwerke sind mit Wechselrichtern und Energiespeichern ausgestattet, die sich per Fernzugriff steuern lassen. Ähnliche Funktionalitäten finden sich auch bei “smarten” WLAN-Steckdosen, die sich über Apps bequem von unterwegs steuern lassen....

BlogAdvent - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)- Ein starker Partner für nachhaltige Energieversorgung

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In der heutigen Zeit, in der die Energiewende und Nachhaltigkeit zu zentralen Themen unserer Gesellschaft geworden sind, gibt es eine Institution, die sich besonders für die Interessen der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland einsetzt: der Verband kommunaler Unternehmen, kurz VKU. Dieser Verband hat eine beeindruckende Geschichte und eine klare Mission, die es wert ist, genauer betrachtet zu werden....

BlogAdvent - Entdeckung des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (fös)- Ein Blick auf eine nachhaltige Energiepolitik

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In meiner jüngsten Recherche im Internet bin ich auf die Website des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (fös) gestoßen. Diese Organisation hat mich sofort fasziniert, da sie sich für eine nachhaltige, sozial gerechte und wettbewerbsfähige Wirtschaft einsetzt. Insbesondere ihre Positionen zur Energiewende und zur Gestaltung einer sozial gerechten Energiepolitik haben mein Interesse geweckt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch das fös vorstellen und einige ihrer zentralen Positionen näher beleuchten....

BlogAdvent - Der Bundesverband WindEnergie (BWE)- Ein zentraler Akteur der deutschen Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren hat die Energiewende in Deutschland an Fahrt aufgenommen, und einer der wichtigsten Akteure in diesem Prozess ist der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE). Als Interessenvertretung der Windenergie-Branche setzt sich der BWE für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung ein. Nach einer intensiven Recherche möchte ich euch diesen Verband näher vorstellen und euch erläutern, welche Rolle er in der deutschen Energiewende spielt....

BlogAdvent - Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)- Ein Blick zurück auf eine engagierte Initiative

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In einer Zeit, in der die Energiewende und der Klimaschutz zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft gehören, gibt es Organisationen, die sich mit besonderem Engagement und Expertise diesen Themen widmen. Eine solche Institution ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung, kurz ASEW. Diese Initiative, die von Stadtwerken gegründet wurde, hat sich in der Vergangenheit als wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Energiepolitik etabliert....

BlogAdvent - Der Bund der Energieverbraucher (BdE)- Ein starker Partner für nachhaltige Energiepolitik

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren ist das Thema Energiepolitik immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt. Besonders in Deutschland, wo die Energiewende einen zentralen Punkt der politischen Agenda darstellt, gibt es viele Akteure, die sich für eine nachhaltige und gerechte Energieversorgung einsetzen. Einer dieser Akteure ist der Bund der Energieverbraucher, kurz BdE....