Lesezeichen - 2050 energy mix scenarios - The impact of farright and

Die Studie von Emeric de Vigan und Alessandro Armenia analysiert mögliche Energiemix-Szenarien in Frankreich und Deutschland bis 2050, abhängig von der politischen Ausrichtung der Regierung. Rechte Parteien bevorzugen Atomkraft und fossile Brennstoffe und lehnen erneuerbare Energien ab, während linke Parteien auf erneuerbare Energien setzen, wobei in Frankreich auf Atomenergie verzichtet und in Deutschland auf erneuerbare und Gaslieferverträge Wert gelegt wird. Die Studie erwartet im linken Szenario für Frankreich einen Rückgang der Energieversorgung um 100 TWh und im rechten Szenario einen Anstieg um 100 TWh durch Kernkraftausbau....

Nichtverfügbarkeit GuD Marzahn 17.5.2024

Stromversorgung in Berlin eingeschränkt: GuD Marzahn offline Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn in Berlin steht seit dem 17. Mai 2024 um 19:00 Uhr aufgrund einer Störung außer Betrieb. Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich für den 31. Dezember 2024 um 23:00 Uhr geplant. Während dieser Zeit stehen 264 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Betroffen sind Kunden in der Berliner Region. Hintergrundinformationen zum Kraftwerk GuD Marzahn Das GuD Marzahn ist ein modernes Heizkraftwerk, das seit Sommer 2020 die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von rund 150....

Nichtverfügbarkeit HKW Reuter West 14.5.2024

Nichtverfügbarkeit HKW Reuter West Block E - Einschränkungen bis November Am 14. Mai 2024 um 7:00 Uhr UTC begann die vorübergehende Außerbetriebnahme des Blocks E im Heizkraftwerk Reuter West (HKW Reuter West). Die Störung führt zu einer reduzierten Stromerzeugung von 282 MW. Das geplante Ende der Ausfallphase ist der 4. November 2024 um 23:00 Uhr UTC. HKW Reuter West: Ein wichtiger Bestandteil des Berliner Energiemixes Das Heizkraftwerk Reuter West, betrieben von Vattenfall, ist ein bedeutendes Kraftwerk in Berlin und Teil des deutschen Stromnetzes....