Laden oder Tanken? Der PHEV Navigator hilft Dir bei der Entscheidung –

Stell Dir vor: Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, Dein Plug-in-Hybrid steht in der Einfahrt, und Du fragst Dich – „Soll ich mein Auto jetzt an die Wallbox anschließen oder lohnt es sich doch, morgen an der Tankstelle vorbei zu fahren?“ Diese Frage hast Du Dir sicher schon oft gestellt. Schließlich spielen so viele Faktoren eine Rolle: die aktuellen Strompreise, die Spritkosten, und natürlich Dein Fahrstil. Eine klare Antwort ist da schwer zu finden....

Energiekosten im Blick:Energie-Audit als Schlüssel zur Kostensenkung

Unternehmerinnen und Unternehmer blicken mit Sorge auf ihre Jahresabschlüsse und die Energiekosten, die selbst die robustesten Kassen zum Wanken bringen können. Im Jahr 2023 spitzt sich die Lage weiter zu, da steigende Energiepreise drohen, die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft von Firmen jeder Größe zu untergraben. Es stellt sich die Frage, ob man eine Preiserhöhung wagt oder ob man stattdessen an anderen Stellen optimiert – denn bekanntlich ist ein gesparter Euro genauso viel wert wie ein verdienter....

Kommentar zu dynamische Stromtarife Beitrag bei Memodo

Im Zuge der fortschreitenden Energiewende und mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung des Energiesektors ist ein lebhafter Diskurs über dynamische Stromtarife von entscheidender Bedeutung. Der kürzlich veröffentlichte Blogbeitrag von Alexander Utz bei Memodo bietet Anlass zu einer differenzierten Betrachtung und Erweiterung einiger Punkte, basierend auf fundiertem Wissen und Erfahrungen aus dem Energy Application Framework. Dynamische Stromtarife: Mehr als nur intelligente Messsysteme Damit deine Kunden*innen dynamische Stromtarife nutzen können, musst du ein intelligentes Messsystem installieren – ein Smart Meter....