BlogAdvent - Entdeckung des Forschungsnetzwerks Energie (FNE)- Ein Blick auf eine zentrale Institution der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit dem Forschungsnetzwerk Energie (FNE) beschäftigt und möchte euch heute meine Erkenntnisse und Eindrücke zu dieser wichtigen Institution im Bereich der Energieforschung in Deutschland präsentieren. Das FNE ist ein Zusammenschluss von führenden Forschungseinrichtungen, die sich mit Energiethemen auseinandersetzen und einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten....

BlogAdvent - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)- Ein Engagierter Akteur für eine Nachhaltige Energiezukunft

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Als ich kürzlich die Website des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) besuchte, wurde ich von der Vielfalt und Tiefe ihrer Initiativen und Ziele beeindruckt. Der BUND ist eine der größten und einflussreichsten Umweltorganisationen in Deutschland und setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt und der Natur ein....

BlogAdvent - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)- Ein starker Partner für die Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Erneuerbare Energien beschäftigt. Dabei bin ich auf eine Organisation gestoßen, die eine zentrale Rolle in der deutschen Energielandschaft spielt: der Bundesverband Erneuerbare Energie, kurz BEE. Diese Dachorganisation vertritt die Interessen der Erneuerbare-Energien-Branche auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für eine nachhaltige Energiepolitik ein....

BlogAdvent - Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)- Ein Blick zurück auf eine engagierte Initiative

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In einer Zeit, in der die Energiewende und der Klimaschutz zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft gehören, gibt es Organisationen, die sich mit besonderem Engagement und Expertise diesen Themen widmen. Eine solche Institution ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung, kurz ASEW. Diese Initiative, die von Stadtwerken gegründet wurde, hat sich in der Vergangenheit als wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Energiepolitik etabliert....

BlogAdvent - Der Bund der Energieverbraucher (BdE)- Ein starker Partner für nachhaltige Energiepolitik

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren ist das Thema Energiepolitik immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt. Besonders in Deutschland, wo die Energiewende einen zentralen Punkt der politischen Agenda darstellt, gibt es viele Akteure, die sich für eine nachhaltige und gerechte Energieversorgung einsetzen. Einer dieser Akteure ist der Bund der Energieverbraucher, kurz BdE....

Lesezeichen - KWKG - Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU (2024)

Der Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zielt darauf ab, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zu ändern, um die Förderung von KWK-Anlagen, Wärmenetzen, -speichern und E-Heizern bis zum 31. Dezember 2030 zu verlängern. Die derzeitige Befristung bis Ende 2026 führt zu Planungsunsicherheiten, insbesondere bei großen städtischen Anlagen, die oft mehr als zwei Jahre Planungs-, Genehmigungs- und Errichtungsdauer benötigen. Die Verlängerung soll Projekten Planungssicherheit geben und die Energieeffizienz sowie die Reduktion von Treibhausgasemissionen fördern. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Bürger, Wirtschaft oder Verwaltung, und die finanziellen Auswirkungen für Bund, Länder und Gemeinden sind derzeit nicht bezifferbar....

BlogAdvent - Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (bmed)- Ein wichtiger Akteur in der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In den letzten Jahren hat die Energiewende in Deutschland eine zentrale Rolle in der öffentlichen Debatte eingenommen. Ein wichtiger Akteur in diesem Kontext ist der Bundesverband der Energiemarktdienstleister, kurz bmed. Nachdem ich mich intensiv mit den Aktivitäten und Positionen dieses Verbands beschäftigt habe, möchte ich euch heute ein wenig über diese Institution erzählen und darüber reflektieren, was sie bisher geleistet hat....