Die MeLo-ID:Ihr Schlüssel zur Energieerfassung

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Energieverbrauch oder -einspeisung genau identifiziert und zugeordnet wird, dann ist die Antwort so simpel wie essentiell: die MeLo-ID. Steht für Messlokation-ID, ist diese 33-stellige Nummer der digitale Fingerabdruck für den spezifischen Ort, an dem Energie messbar wird. In der Energiebranche sind exakte Messungen das A und O. Die MeLo-ID, auch bekannt als die moderne Interpretation der “Zählpunktbezeichnung”, spielt dabei die zentrale Rolle. Vergleichen lässt sie sich wohl am ehesten mit einer Postanschrift, die präzise angibt, wo genau die Energieströme gemessen werden....

Digitale Identitäten und die Puzzleteile des Strommarktes

Wie Simple Zählerablesungen die Energiebranche transformieren. In unserem digitalen Zeitalter nehmen digitale Identitäten eine zentrale Rolle in der Entflechtung und Rationalisierung energiespezifischer Geschäftsprozesse ein. Die Einfachheit und der geringe Wert einzelner Zählerablesungen geben uns den Schlüssel zu einem größeren Verständnis in die Hände: Jeder einzelne Zählerstand ist, obgleich nahezu wertlos, eine unverzichtbare Komponente im komplexen Mosaik des Strommarktes. Die kumulative Leistungsfähigkeit aller Zählerablesungen ermöglicht erst ein klares Bild der Stromerzeugung, -verteilung und -nutzung über definierte Zeiträume....