CLS-Management bei Smart Metern

für Netzbetreiber, Stromanbieter, Energie-Management-Systeme und Stromkunden Die Energiewende und die zunehmende Digitalisierung der Energiesysteme bringen neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Ein zentraler Baustein dieser Entwicklung ist das CLS-Management (Controllable Local Systems) bei Smart Metern. Diese Technologie ermöglicht es, Verbraucher und Erzeuger über die CLS-Schnittstelle des Smart Meter Gateways zu steuern und zu schalten. In diesem Blogartikel beleuchten wir, was CLS-Management bedeutet und welche Auswirkungen es auf Netzbetreiber, Stromanbieter, Energie-Management-Systeme und Stromkunden hat....

Energie Management Systeme:Herausforderungen und Chancen für das Stromnetz der Zukunft

In der heutigen Zeit ist die Stromproduktion zunehmend dezentralisiert und das Laden eines E-Autos mit dem Strom vom eigenen Dach ist eher die Regel als die Ausnahme. Dieser Paradigmenwechsel innerhalb der Energiewirtschaft führt zu neuen Herausforderungen - aber auch zu neuen Chancen - für Netzbetreiber. Energie Management Systeme (EMS) spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Auswirkungen des EMS auf den Verbrauch Stromkunden mit einer eigenen Solaranlage oder einem Speichersystem nutzen oft ein Energie Management System (EMS), um den Verbrauch ihrer Geräte intelligent zu steuern und somit Kosten zu sparen....