Was ist eigentlich Netzdienlichkeit?

Mehr als nur eine Frage der Effizienz In einer Welt, in der das Stromnetz zum Rückgrat unserer Zivilisation geworden ist, taucht immer häufiger der Begriff “Netzdienlichkeit” auf. Doch was bedeutet das eigentlich und warum sollten wir alle ein Interesse daran haben? In diesem Artikel erklären wir, wie netzdienliches Verhalten aussehen kann und warum es nicht nur im Interesse der großen Stromkonzerne oder Netzbetreiber, sondern in unser aller Verantwortung liegt. Das Stromnetz: Unser gemeinschaftliches Gut Das Stromnetz ist ein zentrales Bindeglied unserer Gesellschaft, das uns allen gehört....

Die deutsche Merit Order 2023

Einfach erklärt Die Merit Order ist ein wichtiges Konzept im deutschen Strommarkt. Sie zeigt, wie verschiedene Energiequellen genutzt werden, um die Stromnachfrage zu decken. Dabei spielt es eine Rolle, wie viel es kostet, ein Kraftwerk zu betreiben, wie sich die Strompreise entwickeln und wie viel Strom aus erneuerbaren Energien kommt. Durch die Merit Order können wir verstehen, wie effizient und kostengünstig der Strom erzeugt wird und welche Energiequellen zu welchen Zeiten besonders wichtig sind....