Wann lohnt sich ein Notstromaggregat bei den aktuellen Börsenstrompreisen?

In Zeiten, in denen die Börsenstrompreise zwischen den Extremen von „negativ“ und „astronomisch hoch“ schwanken, stellt sich eine durchaus sarkastisch gemeinte, aber mathematisch interessante Frage: Ab welchem Börsenstrompreis könnte ein Notstromaggregat tatsächlich eine sinnvolle Alternative sein? Gemeint ist dabei kein Backup im Katastrophenfall, sondern der potenzielle Einsatz eines Diesel- oder Benzinaggregats als wirtschaftliche Lösung für den Strombezug. Schauen wir uns die grundlegenden Parameter an: Brennstoffkosten: Diesel oder Benzin kosten derzeit etwa 1,65 € pro Liter....

Lesezeichen - Mehr fürs gleiche Geld - Bessere Finanzpolitik durch konsistenten Umbau von Subventionen

Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) empfiehlt in einer Studie die Reform umweltschädlicher Subventionen, um fiskalische und ökologische Ziele zu erreichen. Trotz Anerkennung der schädlichen Auswirkungen solcher Subventionen hat die deutsche Regierung bisher keine entsprechenden Reformen vorgeschlagen. Maßnahmen könnten unter anderem eine erhöhte Dieselsteuer, Kaufprämien für E-Dienstwagen und eine Umverteilung von Autobahninvestitionen umfassen. Ein Reformpaket zur Umleitung von Geldern von Fernstraßenprojekten könnte eine Lösung für Finanzprobleme bieten. Die Bundesregierung subventioniert Elektro- und Hybridautos, was jedoch als ineffizient kritisiert wird....