Tump Administration und der energiepolitische Kurs
Was Trumps energiepolitischer Kurs für die Energiewende für Europa/Deutschland bedeuten könnte Die jüngsten Einschätzungen von Wood Mackenzie zu den möglichen Auswirkungen einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump auf die US-Energiepolitik werfen auch aus deutscher Perspektive spannende Fragen auf. Der Kurs der Vereinigten Staaten könnte dabei nicht nur globale Klimaziele gefährden, sondern auch Europas Energiemarkt und Handelsbeziehungen beeinflussen. Rückschritt in der US-Energiepolitik – Konsequenzen für den Klimaschutz Mit einer republikanischen Regierung unter Trump ist ein deutlicher Schwenk von den bisherigen Klimazielen zu erwarten....