Das unterschätzte Risiko von Balkonkraftwerken - Eine Gefahr für die

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie bieten Privathaushalten eine einfache Möglichkeit, zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig die Stromkosten zu senken. Doch hinter dieser dezentralen Form der Stromerzeugung verbirgt sich ein unterschätztes Risiko, das nicht nur den einzelnen Betreiber, sondern auch die Stabilität des Stromnetzes betreffen kann. Technologie mit Komfort und Risiko Viele der modernen Balkonkraftwerke sind mit Wechselrichtern und Energiespeichern ausgestattet, die sich per Fernzugriff steuern lassen. Ähnliche Funktionalitäten finden sich auch bei “smarten” WLAN-Steckdosen, die sich über Apps bequem von unterwegs steuern lassen....

Cyberangriffe auf die Stromversorgung in Deutschland

Aktuelle Gefahren und Herausforderungen Die Stromversorgung ist ein kritischer Bestandteil der Infrastruktur eines jeden Landes, und Deutschland bildet da keine Ausnahme. In den letzten Jahren haben Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, einschließlich der Stromversorgung, zugenommen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit dar. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die aktuellen Gefahren von Cyberangriffen auf die Stromversorgung in Deutschland und diskutieren die Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Bedrohungen zu bekämpfen....