BlogAdvent - Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)- Ein Blick zurück auf eine engagierte Initiative

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In einer Zeit, in der die Energiewende und der Klimaschutz zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft gehören, gibt es Organisationen, die sich mit besonderem Engagement und Expertise diesen Themen widmen. Eine solche Institution ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung, kurz ASEW. Diese Initiative, die von Stadtwerken gegründet wurde, hat sich in der Vergangenheit als wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Energiepolitik etabliert....

Strommarkt Forum 2024 - Sichere Kapazitäten, flexible Energiemärkte und

Am 19. November 2024 wird das 5. Strommarkt-Forum online stattfinden, und ich bin gespannt und freue mich darauf, dabei zu sein! Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird sich die Veranstaltung mit den drei zentralen Themen „Sichere Kapazitäten, flexible Energiemärkte, bezahlbare Energiewende“ befassen. Nach einer inspirierenden Begrüßungsrede von Herrn Dr. Werner Götz, Geschäftsführer von TransnetBW, wird Christian Seelos, Chefredakteur von energate, die spannenden Panel-Diskussionen moderieren. Die Veranstaltung verspricht tiefgreifende Einblicke und lebendige Diskussionen mit renommierten Experten....

Nichtverfügbarkeit Staudinger 1.4.2024

Nichtverfügbarkeit Staudinger Einheit 5: Einschränkungen bis Ende des Jahres Am 31. März 2024 um 22:00 Uhr MEZ kam es zu einer Störung der Staudinger Einheit 5. Aufgrund dieser Störung wird die Stromerzeugung aus diesem Kraftwerksblock bis zum 31. Dezember 2024, 23:00 Uhr MEZ, eingeschränkt. In dieser Zeit stehen 522 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergründe zum Kraftwerk Staudinger Das Kraftwerk Staudinger ist ein bedeutendes Kohlekraftwerk in Deutschland, das durch den Betreiber RWE betrieben wird....