BlogAdvent - Dr. Ingrid Nestle- Eine starke Stimme für die Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. In der komplexen Welt der Energiepolitik gibt es Persönlichkeiten, die durch ihre Expertise und ihr Engagement hervorstechen. Eine dieser Persönlichkeiten ist Dr. Ingrid Nestle, eine Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen, die sich seit vielen Jahren leidenschaftlich für die Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien einsetzt. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch Dr....

BlogAdvent - Christian Haase- Ein Politiker mit Herz und Verstand für die Stromversorgung

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Christian Haase ist ein Name, der in der deutschen Politiklandschaft nicht nur durch seine langjährige Erfahrung, sondern auch durch sein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Stromversorgung und erneuerbaren Energien bekannt ist. Als Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat er sich durch seine verschiedenen Ämter und Funktionen als relevanter Ansprechpartner für den Themenkomplex “Stromversorgung, Erneuerbare Energien, Stromnetz, Stadtwerke” etabliert....

BlogAdvent - Christian Kühn- Ein Politiker mit Herzblut für nachhaltige Energiepolitik

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Christian Kühn ist ein Name, der in Tübingen und darüber hinaus für sein Engagement in der nachhaltigen Energiepolitik bekannt ist. Geboren am 9. April 1979 in Tübingen, evangelisch-lutherisch, verheiratet und Vater von drei Kindern, hat Kühn eine beeindruckende politische Laufbahn hinter sich. Seine Expertise in den Bereichen Stromversorgung, Erneuerbare Energien, Stromnetz und Stadtwerke macht ihn zu einem wichtigen Ansprechpartner in diesen Themenkomplexen....

BlogAdvent - Robin Mesarosch- Ein Politischer Allrounder im Dienste der Energiewende

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Robin Mesarosch ist ein Name, der in den Kreisen der Energiepolitik und insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und der Stromversorgung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Bundestages und stellvertretender Vorsitzender des 2. Untersuchungsausschusses hat er sich als relevanter Ansprechpartner für diese Themen etabliert. Doch wer ist Robin Mesarosch eigentlich und was macht ihn zu einem Experten in diesen Bereichen?...

BlogAdvent - Dr. Bettina Hoffmann- Eine leidenschaftliche Kämpferin für erneuerbare Energien und nachhaltige Stromversorgung

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Dr. Bettina Hoffmann ist eine Politikerin, die sich mit Leib und Seele für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Als Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen hat sie sich insbesondere im Bereich der Umwelt- und Energiepolitik einen Namen gemacht. Ihre umfangreiche politische Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für kommunale Strukturen machen sie zu einer hochrelevanten Ansprechpartnerin für den Themenkomplex “Stromversorgung, Erneuerbare Energien, Stromnetz und Stadtwerke”....

Evaluierung der Bundestagsentscheidung zur Energieversorgung und ihre

Am 10. Oktober 2024 hat der Bundestag mit einer klaren Mehrheit einen Antrag der AfD-Fraktion zur zukünftigen Energieversorgung Deutschlands abgelehnt. Dies hat signifikante Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Energiewende und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger. Ablehnung des Antrags: Ein Zeichen für die Energiewende Die Ablehnung des Antrags mit dem Titel „Eine krisenfeste, verlässliche und kostengünstige Energieversorgung Deutschlands ermöglichen“ zeigt, dass die Mehrheit der Bundestagsabgeordneten fest an der Energiewende festhalten möchte und die potenziellen Rückschritte der Atomkraft verhindern will....

Die Auswirkungen des abgelehnten Bioenergie-Antrags auf die Energiewende

Am 26. September 2024 hat der Deutsche Bundestag den Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Bioenergie eine klare Zukunftsperspektive geben und bestehende Hemmnisse beseitigen“ abgelehnt. Diese Entscheidung könnte bedeutende Folgen für die Energiewende in Deutschland haben und auch die Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen. Der Antrag im Kern Die CDU/CSU-Fraktion kritisierte in ihrem Antrag, dass die Bundesregierung der Bioenergie nicht die Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen lasse, die sie verdient. Die Fraktion argumentierte, dass die Rahmenbedingungen für die Bioenergie zu restriktiv sind und es an der Zeit sei, diese zu überarbeiten....