Hochpreisphasen und Kraftwerksverhalten - Eine detaillierte Analyse der

Die extremen Preise am Spotmarkt für Strom am 06.11.2024 und 12.12.2024, auch als Dunkelflaute bezeichnet, haben die Aufmerksamkeit auf mögliche Marktmanipulationen gelenkt. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Hochpreisphasen und das Kraftwerksverhalten während dieser Zeiträume, basierend auf den Erkenntnissen aus dem Whitepaper der STROMDAO GmbH. Hochpreisphasen 2024 Systematische Untersuchung der Hochpreisphasen Die detaillierte Analyse der Hochpreisphasen über 150 €/MWh offenbart mehrere bemerkenswerte Auffälligkeiten im Kraftwerkseinsatz, die von normalen Marktverhältnissen deutlich abweichen....

Nichtverfügbarkeit Niederaußem 18.10.2024

Stromausfall am Kraftwerk Niederaußem: 927 MW weniger bis Donnerstagnachmittag Das Kraftwerk Niederaußem Einheit K (BoA 1) ist seit dem 18. Oktober 2024, 19:58 Uhr, aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Die voraussichtliche Wiederinbetriebnahme ist für den 20. Oktober 2024, 15:54 Uhr geplant. Während dieser Zeit entfallen schätzungsweise 927 MW an Stromerzeugung. Kraftwerk Niederaußem - Ein Blick in die Vergangenheit Das Kraftwerk Niederaußem liegt im nordrhein-westfälischen Bergheim und wird vom Energiekonzern RWE Power betrieben....

Nichtverfügbarkeit Neurath 18.10.2024

Störung im Kraftwerk Neurath G führt zu Ausfall von 1058 MW Am 2024-10-18 um 20:43 Uhr UTC wurde eine Störung im Kraftwerk Neurath Einheit G registriert. Diese führt aktuell zu einer Einschränkung der Stromerzeugung und ist voraussichtlich bis zum 2024-10-22 um 08:05 Uhr UTC behoben. Während dieser Zeit stehen rund 1058 MW an elektrischer Leistung nicht zur Verfügung. Kraftwerk Neurath - Ein Blick zurück Das Kraftwerk Neurath liegt in Grevenbroich im Nordrhein-Westfalen und wird von RWE betrieben....

Nichtverfügbarkeit Datteln 12.10.2024

Datteln 4 abgeschaltet: 1052 MW Leistung verloren Das Kraftwerk Datteln Einheit 4 ist seit dem 11. Oktober 2024 um 23:30 Uhr (UTC) aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Die geplante Wiederinbetriebnahme ist zum 31. Dezember 2024 um 23:00 Uhr (UTC) vorgesehen. Während dieser Zeit stehen 1052 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Kraftwerk Datteln - Eine kurze Übersicht Das Kraftwerk Datteln befindet sich in Nordrhein-Westfalen und wird von der RWE Generation SE betrieben....

Nichtverfügbarkeit PSW Markersbach 7.10.2024

Stromausfall im PSW Markersbach: Einheit außer Betrieb bis November Einleitung: Die Einheit des Kraftwerks PSW Markersbach (PSW Markersbach PSS E) ist seit dem 7. Oktober 2024 um 05:15 Uhr (Zonenzeit) aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Die geplante Wiederinbetriebnahme ist auf den 8. November 2024 um 15:00 Uhr angesetzt. Während dieser Zeit wird eine Leistungseinbuße von 160 MW an Stromerzeugung erwartet. Hintergründe zum Kraftwerk PSW Markersbach: Das PSW Markersbach ist ein Kohlekraftwerk in Sachsen, das von [Name des Betreibers] betrieben wird....

Nichtverfügbarkeit KW Schwarze Pumpe 1.7.2024

Störung im KW Schwarze Pumpe Block A führt zu reduzierter Stromerzeugung Aktuelles Ereignis: Der Block A des Kraftwerks KW Schwarze Pumpe ist seit dem 1. Juli 2024, 12:00 Uhr (Zonenzeit) aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Die Inbetriebnahme ist für den 31. Dezember 2024, 23:00 Uhr (Zonenzeit) geplant. Während dieser Zeit stehen 755 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergrund KW Schwarze Pumpe: Das Kraftwerk KW Schwarze Pumpe befindet sich in Brandenburg und wird von Vattenfall betrieben....

Nichtverfügbarkeit KW Schwarze Pumpe 24.6.2024

Stromerzeugung im KW Schwarze Pumpe eingeschränkt: Block A ausser Betrieb Derzeit ist die Stromerzeugung des Blocks A im Kraftwerk Schwarze Pumpe aufgrund einer Störung beeinträchtigt. Der Ausfall begann am 24. Juni 2024 um 12:00 Uhr MEZ und die Wiederinbetriebnahme ist für den 31. Dezember 2024 um 23:00 Uhr MEZ geplant. Während dieser Zeit stehen rund 755 MW Stromerzeugung weniger zur Verfügung. Hintergrundinformationen zum Kraftwerk Schwarze Pumpe Das Kraftwerk Schwarze Pumpe liegt in Brandenburg und gehört der Vattenfall Europe AG....