BlogAdvent - Bernhard Herrmann- Ein Porträt eines engagierten Energieexperten

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Bernhard Herrmann, geboren am 13. Januar 1966 in Luckenwalde, ist ein Politiker von Bündnis 90/Die Grünen, der sich durch seine umfangreiche Expertise und sein Engagement im Bereich der Energiepolitik auszeichnet. Als Diplom-Wasserbauingenieur und langjähriger Stadtrat in Chemnitz hat er sich zu einem wichtigen Ansprechpartner für Themen wie Stromversorgung, erneuerbare Energien, Stromnetz und Stadtwerke entwickelt....

BlogAdvent - Lisa Badum- Eine starke Stimme für Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Im Rahmen des BlogAdvent 2024 stellen wir jeden Tag einen Bundespolitiker am Morgen und einen Verband/Organisation am Nachmittag vor. Wenn es um die Themen Stromversorgung, Erneuerbare Energien, Stromnetz und Stadtwerke geht, ist Lisa Badum eine der ersten Ansprechpartnerinnen, die einem in den Sinn kommen. Als Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen hat sie sich durch ihre umfangreiche Erfahrung und ihre engagierte Arbeit einen Namen gemacht. Doch wer ist Lisa Badum eigentlich? Lassen Sie uns einen Blick auf ihren Werdegang und ihre bisherigen Leistungen werfen....

Energy Sharing und die Demokratisierung der Energie

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Bürger die Kontrolle über seine Energieversorgung hat. Wo lokale Gemeinschaften gemeinsam Strom erzeugen, verteilen und nutzen. Wo die Energieversorgung dezentral, nachhaltig und kostengünstig ist. Klingt das nach einer Utopie? Es ist näher, als Sie denken – dank des Konzepts des Energy Sharing und der Bildung von Stromkollektiven. Diese Gemeinschaften können einen entscheidenden Beitrag zur Demokratisierung der Energie leisten. Anforderungen an eine demokratisierte Energieversorgung Eine demokratisierte Energieversorgung erfordert, dass die Kontrolle über die Energieproduktion und -verteilung in die Hände der Bürger gelegt wird....