Lastprofilbasierte Beschaffungskosten im dynamischen Strommarkt (Kapitel 1)
1. Einführung Die Energiewende verändert den deutschen Strommarkt grundlegend. Besonders deutlich zeigt sich dies an der zunehmenden Volatilität der Strompreise an den Großhandelsmärkten. Während Stromkunden bisher gewohnt waren, über längere Zeiträume konstante Preise zu zahlen, ermöglichen heute neue regulatorische Rahmenbedingungen und technische Entwicklungen die direkte Weitergabe von Börsenpreisen an Verbraucher. Diese Transformation stellt sowohl Energieversorger als auch Verbraucher vor neue Herausforderungen bei der Optimierung ihrer Strombeschaffung und ihres Verbrauchsverhaltens. Der wirtschaftliche Mehrwert einer detaillierten Analyse dieser Entwicklung ergibt sich aus verschiedenen Perspektiven....