GuD Marzahn offline: 264 MW fehlen bis Ende des Jahres Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn wird voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2024 ausser Betrieb sein. Die Abschaltung begann am 14. Mai 2024 um 21:00 Uhr MEZ und ist auf eine Störung zurückzuführen. In dieser Zeit werden rund 264 Megawatt Stromerzeugung weniger verfügbar sein.
Das Heizkraftwerk Marzahn ist ein modernes Kraftwerk, das seit Sommer 2020 die Wärme- und Stromversorgung von etwa 150.
Begrenzte Stromerzeugung am GuD-Kraftwerk Marzahn - Störung sorgt für Engpässe Berlin, 2024-05-13 – Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn wird aktuell durch eine Störung beeinträchtigt. Die Stromerzeugung ist von diesem Zeitpunkt an bis zum geplanten Ende der Reparaturarbeiten am 31. Dezember 2024, eingeschränkt. Die verfügbare Leistung liegt während dieser Zeit um 264 Megawatt (MW) unter dem Normalbetrieb. Betreiber des Kraftwerks wird in der Regel durch den Stromnetzbetreiber Vattenfall mitgeteilt.
Der Betrieb im Herzen Berlins
Stromversorgung eingeschränkt: GuD-Marzahn außer Betrieb Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn ist seit dem 12. Mai 2024, 21:00 Uhr aufgrund einer Störung vorübergehend außer Betrieb. Die geplante Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks ist zum 31. Dezember 2024, 23:00 Uhr, vorgesehen. In der Zeit der Ausfallperiode stehen 264 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung.
Hintergrundinformationen zum GuD-Kraftwerk Marzahn Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk Marzahn ist ein modernes Kraftwerk, das seit Sommer 2020 die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von rund 150.
HKW Mitte Einheit GUD: Stromerzeugung eingestellt - Auswirkungen auf den Berliner Netzbereich Am 3. Mai 2024, um 16:00 Uhr UTC, ist die Einheit HKW Mitte GUD des Heizkraftwerks Mitte in Berlin aufgrund einer Störung vom Netz getrennt worden. Die geplante Wiederinbetriebnahme ist zum 31. Dezember 2024, um 23:00 Uhr UTC vorgesehen. Während dieser Zeit fallen ca. 444 MW Stromerzeugung aus.
Der HKW Mitte und seine Bedeutung für Berlin Das Heizkraftwerk Mitte (HKW Mitte) ist ein wichtiger Wärmelieferant für den Berliner Raum.
GuD Marzahn offline - 264 MW Stromerzeugung fehlen bis Ende des Jahres Die Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn ist seit dem 10. Mai 2024 um 21:00 Uhr aufgrund einer Störung nicht verfügbar. Die geplante Wiederinbetriebnahme ist zum 31. Dezember 2024 um 23:00 Uhr vorgesehen. Während der Ausfallzeit werden 264 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung stehen.
Hintergrund GuD Marzahn Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn ist ein modernes Kraftwerk, das seit Sommer 2020 die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung von rund 150.
Stromversorgung Marzahn eingeschränkt - Gaskraftwerk offline Die Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk (GuD) Marzahn wird seit dem 10. Mai 2024, 22:15 Uhr aufgrund einer Störung nicht in vollem Umfang betrieben. Die geplante Wiederinbetriebnahme ist auf den 31. Dezember 2024, 23:00 Uhr gesetzt. Während dieser Zeit stehen 264 MW an Stromerzeugung weniger zur Verfügung.
Hintergrundinformationen zum Kraftwerk GuD Marzahn Das Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk Marzahn ist ein modernes Kraftwerk in Berlin, das seit Sommer 2020 die klimaschonende Wärme- und Stromversorgung für rund 150.
Störung im Heizkraftwerk GuD Marzahn - 264 MW Leistungsausfall bis Ende des Jahres Am 8. Mai 2024, um 22:15 Uhr MEZ, begann eine geplante Außerbetriebnahme der Einheit GuD Marzahn im Heizkraftwerk GuD Marzahn. Die Störung führt zu einem voraussichtlich dauernden Leistungsabfall von 264 MW bis zum 31. Dezember 2024 um 23:00 Uhr MEZ. Der genaue Grund für die Störung wird derzeit noch nicht öffentlich bekanntgegeben.
Das Heizkraftwerk GuD Marzahn ist ein modernes Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk, das seit Sommer 2020 in Berlin den Strom- und Wärmebedarf von rund 150.