Erläutern Sie die Rolle der Remote Terminal Units (RTUs) und Programmable Logic Controllers (PLCs) in einem SCADA-System und nennen Sie jeweils ein Beispiel für eine Anwendung in der Energieerzeugung. Hilfe|Wissen


RTUs und PLCs sind die Feldgeräte in einem SCADA-System. Sie befinden sich direkt an den zu überwachenden und steuernden Anlagenteilen. RTUs (Remote Terminal Units) erfassen vor allem Messdaten von Sensoren und geben diese an die zentrale Steuerung weiter. Ein Beispiel in der Energieerzeugung wäre die Überwachung des Wasserstands in einem Wasserkraftwerk. PLCs (Programmable Logic Controllers) hingegen übernehmen komplexe Steuerungsaufgaben, basierend auf den empfangenen Daten und den programmierten Steuerungsalgorithmen. Ein Beispiel wäre die Steuerung von Ventilen in einem Gaskraftwerk, um den Gasdurchfluss zu regulieren.